
Papst Medaillen
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo Cheec,
es gibt sehr viele Medaillen von Papst Paul VI., von billigsten Touristenprägungen bis zu Goldausgaben. Ohne nähere Angaben, oder besser noch ein Bild, können wir Deine Frage so nicht beantworten. Bitte auch Durchmesser, Randgestaltung (z.B. glatt, Randschrift, geriffelt), eventuell Gewicht mit angeben. Wenn Du kein Bild einstellen willst/kannst dann auch eine Beschreibung der Abbildungen der Vorder- und Rückseite und wortwörtlich die Umschriften.
Gruß Lutz12
es gibt sehr viele Medaillen von Papst Paul VI., von billigsten Touristenprägungen bis zu Goldausgaben. Ohne nähere Angaben, oder besser noch ein Bild, können wir Deine Frage so nicht beantworten. Bitte auch Durchmesser, Randgestaltung (z.B. glatt, Randschrift, geriffelt), eventuell Gewicht mit angeben. Wenn Du kein Bild einstellen willst/kannst dann auch eine Beschreibung der Abbildungen der Vorder- und Rückseite und wortwörtlich die Umschriften.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo cheec,
es ist so wie ich vermutet hatte. Auch ohne Bild folgendes zu Deiner Medaille:
es ist eine in Italien hergestellte Massen-Medaille, erkennbar am typischen Durchmesser ( 35,1 - 35,7 mm), am typischen Gewicht (13,8 - 16,7, meist zwischen 15,5 und 16,0 g) und am Riffelrand (einige der Stücke kommen auch mit glatten Rand vor). Teilweise sind die Medaillen signiert mit: MMC, italy oder auch MMC italy. Diese Stücke gibt es von allen Päpsten des 20. Jh. (sind aber alles moderne Prägungen), die Motive sind auch bei den unterschiedlichen Päpsten häufig identisch.
Dein Goldschmied hat insofern unrecht, dass das Stück nur versilbert ist, moderne Silbermedaillen sind in der Regel gekennzeichnet (aufgeprägt oder gepunzt, z.B. 999).
Ich hänge mal ein Bild an, es wäre Zufall, wenn es genau Deine Medaille ist.
Deine Ursprungsfrage zum Wert ist leider mit 1,- Euro (+/-) zu beantworten. Also am Besten das Stück aufheben, vielleicht wird ja mal ein Hobby daraus
Gruß Lutz12
es ist so wie ich vermutet hatte. Auch ohne Bild folgendes zu Deiner Medaille:
es ist eine in Italien hergestellte Massen-Medaille, erkennbar am typischen Durchmesser ( 35,1 - 35,7 mm), am typischen Gewicht (13,8 - 16,7, meist zwischen 15,5 und 16,0 g) und am Riffelrand (einige der Stücke kommen auch mit glatten Rand vor). Teilweise sind die Medaillen signiert mit: MMC, italy oder auch MMC italy. Diese Stücke gibt es von allen Päpsten des 20. Jh. (sind aber alles moderne Prägungen), die Motive sind auch bei den unterschiedlichen Päpsten häufig identisch.
Dein Goldschmied hat insofern unrecht, dass das Stück nur versilbert ist, moderne Silbermedaillen sind in der Regel gekennzeichnet (aufgeprägt oder gepunzt, z.B. 999).
Ich hänge mal ein Bild an, es wäre Zufall, wenn es genau Deine Medaille ist.
Deine Ursprungsfrage zum Wert ist leider mit 1,- Euro (+/-) zu beantworten. Also am Besten das Stück aufheben, vielleicht wird ja mal ein Hobby daraus

Gruß Lutz12
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 20.08.05 12:38
- Wohnort: Karlstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
VIELEN DANK
Ich habe die Medaille vor ca.15 Jahre gefunden.Ich werde sie auf jeden fall aufheben,man weis ja nie.und nochmal vielen dank für deine schnelle hilfe.
Ich hab mich schlau gemacht und hoffe das es jetzt mit den Bildern klappt.
Es ist zwar nicht die gleiche Medaille,aber das wid nicht viel unterschied machen.
Gruß Cheec.
Ich hab mich schlau gemacht und hoffe das es jetzt mit den Bildern klappt.
Es ist zwar nicht die gleiche Medaille,aber das wid nicht viel unterschied machen.
Gruß Cheec.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo cheec,
schön das es mit den Bildern geklappt hat. Mit der RS ist es so wie Du schon bemerkt hast, diese Rückseite findet sich auch bei den anderen Päpsten. Es ändert sich also nichts an meinen Aussagen.
Schau mal wieder im Numismatikforum vorbei
Gruß Lutz12
schön das es mit den Bildern geklappt hat. Mit der RS ist es so wie Du schon bemerkt hast, diese Rückseite findet sich auch bei den anderen Päpsten. Es ändert sich also nichts an meinen Aussagen.
Schau mal wieder im Numismatikforum vorbei

Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karnet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder