Ich habe hier vier Medaillien die vermutlich nur veroldet sind. Ich würd gern wissen was Ihr darüber schreibt. Es steht kein Goldwert drauf sie haben auch keine Randkennzeichnungen.
1. Medaillie 22 gr.
Bunderepublik Deutschland mit Adler und Brandenburgische Tor
Die Hauptstadt Deuschlands für Olympia Berlin 2000
2. Medaillie 32 gr.
Europa
ECU DM 1992 F und die ganzen Länder
3. Medaillie 12 gr.
Tag der Deutschen Freiheit 9. November 1989
Einigkeit und Recht und Freiheit Wendepunkte Deutscher Geschichte
4. Medaillie 12 gr.
Wilheilm I Deutscher Kaiser König v. Preussen
Erste Deutsche Kaiserkrönung Versailles
Mich würd interessieren ob ich recht hatte und sie nur vergoldet sind und welche Wert die einzelnen Medaillien haben. Ich möchte sie verkaufen hat jemand interesse?
LG
ANJA
Goldmedaillien oder nur vergoldet?(mit MedaillieBild 1 u. 2)
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo LeggoAnja,
der Reihe nach:
1. gibt es als Kupfer-Nickel-Medaille mit 40 mm und ca. 22,2 g, die vergoldete Variante hatte ich bisher noch nicht erfasst
2. gibt es eine ganze Serie mit gleicher VS davon, 40 mm, Kupfer-Nickel, auch vergoldet, ca. 32,2 g
3. 30 mm vergoldet - Massenmedaille, 11,4 - 13,8 g, es gibt aufgrund der großen Auflage einige abweichende Varianten davon (Gewicht, Stellung des Münzzeichen G für Göde, Schriftform...) die als Werbepost an viele (Ost?)-Haushalte verschickt wurde, Herstellung und Vertrieb: Fa. Göde
4. dazu ohne Bild momentan keine Aussage, weil es zu viele ähnliche Stücke gibt
Fazit: zumindest die ersten 3 sind leider keine Gold-Medaillen, Verkauf dürfte sich schwierig gestalten, Wert je 1-2 Euro, das Problem ist einen Interessenten zu finden.
Gruß Lutz12
der Reihe nach:
1. gibt es als Kupfer-Nickel-Medaille mit 40 mm und ca. 22,2 g, die vergoldete Variante hatte ich bisher noch nicht erfasst
2. gibt es eine ganze Serie mit gleicher VS davon, 40 mm, Kupfer-Nickel, auch vergoldet, ca. 32,2 g
3. 30 mm vergoldet - Massenmedaille, 11,4 - 13,8 g, es gibt aufgrund der großen Auflage einige abweichende Varianten davon (Gewicht, Stellung des Münzzeichen G für Göde, Schriftform...) die als Werbepost an viele (Ost?)-Haushalte verschickt wurde, Herstellung und Vertrieb: Fa. Göde
4. dazu ohne Bild momentan keine Aussage, weil es zu viele ähnliche Stücke gibt
Fazit: zumindest die ersten 3 sind leider keine Gold-Medaillen, Verkauf dürfte sich schwierig gestalten, Wert je 1-2 Euro, das Problem ist einen Interessenten zu finden.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder