Hallo.
Ich habe hier eine Kalender-Medaille aus der Zeit des III. Reiches vorliegen.
Wie im Bild zu sehen, zeigt die eine Seite auf einer drehbaren Scheibe die sieben Wochentage und entsprechend die Zahlen auf der mittleren Scheibe.
Auf der anderen Seite findet sich auf der drehbaren Scheibe folgende Beschriftung "PERPETUUM-KALENDER D.R.G.M. sowie
DER MONAT HAT x TAGE
DIE NACHT HAT x STDN
DER TAG HAT x STDN
(Sonnensymbol) AUFGANG - UNTERGANG
Auf der mittleren Scheibe finden sich auf dieser Seite unter anderem die Monate - darunter ältere Begriffe entsprechender Monate.
Januar - Hartung
Februar - Hornung
März - Lenzing
April - Oster
Mai - Wonem (über dem n ein Strich)
Juni - Brachet
Juli - Heuert
August - Ernting
September - Scheiding
Oktober - Gilbhard
November - Neblung
Dezember - Julmond
Ich finde allerdings keine Erklärung für die Zacken an der Kalender-Medaille.
Sie sind mit Zahlen von 0 bis 4000 versehen - auf den Bildern sind sie gut zu erkennen.
Kann jemand Auskunft darüber geben, welchen Verwendungszweck diese Zacken hatten ?
Schöne Grüße.
CC
Kalender-Medaille III. Reich
Moderator: Lutz12
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 22 Antworten
- 6231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 27 Antworten
- 2053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 6 Antworten
- 2780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder