Beitrag
von Salier » Fr 18.07.08 17:21
Hallo Gwartok,
es handelt sich um Rechenpfennige. Die vier auf der rechten Seite und der zweite von links sind Nürnberger Rechenpfennige des 16 / 17. Jahrhunderts aus der Werkstatt von Hans Krauwinckel 1586-1636. , eventuell noch Hans Laufer I. 1607-1632.
Reichsapfel im Dreipaß / Drei Lilien und Drei Kronen um Rosette.
Leider kann man bei den anderen Bilder kaum was erkennen.
Verschiebe daher mal in den richtigen Bereich.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]