Hallo, eine Frage an die Fachleute.
Die in der Abbildung vorgestellte Medaille habe ich aus dem Nachlass meiner Großeltern übernommen. Da ich Laie auf diesem Gebiet bin, bitte ich um eine fachmännische Bewertung in Bezug auf den Sammlerwert.
Bin dankbar für jede Unterstützung.
Gruß dnrebmho
Werteinschätzung dieser Medaille
Moderator: Lutz12
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Werteinschätzung dieser Medaille
Das ist mit einiger Sicherheit eine Neuprägung einer Medaille des 17. Jahrhunderts. Dann wäre sie so etwa bei 30 bis 50 € anzusiedeln. Ist sie hingegen ein altes Original, ist sie ein Vielfaches wert. Du kannst leicht feststellen, ob es möglicherweise ein altes Stück ist, denn die Nachprägungen zeigen alle Punzen auf dem Rand.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Re: Werteinschätzung dieser Medaille
Hallo chinamul, danke für die schnelle Stellungnahme. Die Medaille zeigt keine Randpunze, also müßte die Medaille ein altes Original sein.
Gruß dnrebmho
Gruß dnrebmho
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Werteinschätzung dieser Medaille
Jedenfalls erhöht das die Wahrscheinlichkeit, obwohl das Vorhandensein einer Randpunze nur ein hundertprozentiges Ausschlußkriterium für ein altes Stück darstellt. Möglicherweise gibt es von dieser Medaille auch spätere Nachprägungen vor der Einführung der Randpunzierung. In unmittelbar nachnapoleonischer Zeit der Restauration hat es solche Restitutionen für die Bourbonenkönige nämlich auch ohne Punzen gegeben.
Ohne mich jetzt verbindlich festlegen zu wollen, würde ich annehmen, daß es sich eigentlich nur um ein solches Stück aus der Zeit um 1820 handeln könnte.
Vielleicht bekommen wir ja noch von berufenerer Seite ein Votum zu dieser Medaille.
Gruß
chinamul
Ohne mich jetzt verbindlich festlegen zu wollen, würde ich annehmen, daß es sich eigentlich nur um ein solches Stück aus der Zeit um 1820 handeln könnte.
Vielleicht bekommen wir ja noch von berufenerer Seite ein Votum zu dieser Medaille.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mantis29
-
- 2 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 2466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von akanthus
-
- 4 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder