wenn dein englisch recht gut ist, dann wird dir diese seite eine hilfe sein.
ist etwas touristisches bzw ein Glücksamulett, erstmals 1905 in einer zpreisliste aufgetaucht. http://www.brianrxm.com/comdir/cnsmagic_egypt.htm
wird bei ebay um ca. 15 US-$ gehandelt.
grüsse platinrubel
Ich selber habe davon 2 Stück in meiner Sammlung, in Messing/Bronze und in Kupfer-Nickel. 1 Stück hat eine Öse, beim anderen wurde die Öse entfernt. Selten sind sie demzufolge kaum. Ich habe sie bisher als Touristen/Andenken-Prägungen in meiner Sammlung einsortiert. Die von @platinrubel zitierte Seite ist exzellent und dürfte wohl praktisch alle Fragen klären .
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Liebe Forumulaner,
hier ist ein 140 mm großes Gebilde mit chinesischen Zeichen aus unterschiedlichen Zeiten. Gewicht hat die Münzwaage gespregt. Ist...
Ich weiss nicht,ob es gar aus ÄGYPTEN ist ? 2,50 Gramm Kupfer , ca. 2 cm im Durchmesser
Wer kann das Geldstück zuordnen ?
Vielen Dank im Voraus
Letzter Beitrag
Also in die Rubrik Byzanz gehört es sicher nicht. Ich tippe mal eher in Richtung Indien als Ägypten, aber hier werden auch noch Leute mit mehr Ahnung...