Hier handelt, es sich um ein Negativ (Stempel?), sehr flach, scheinbar aus 2 Teilen zusammengefügt, magnetisch, Rückseite glatt, Vorderseite eventuell versilbert (?), 39,5 mm, 10,8 g.
Umschrift: CALLIOPE.MELPOMENE.TERPSICORE.POLYMNIE.EUTERPE.ERATOCLIO.URANIE.THALIE.
Was ist das für ein Teil? Was wird darauf dargestellt?
Abbildung ist fleckig (ungereinigt). Habe das Stück Original und gespiegelt abgebildet.
Gruß Lutz12
Was ist das?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ud hier noch eine schnell ergooglete Aufstellung, was die im einzelnen für Zuständigkeiten haben:
Klio: Geschichte, Kithara.
Attribute: Lorbeerkranz, Schriftrolle und Griffel
Melpomene ("die Singende"): Tragödie, Trauergesang, tragische Dichtung.
Attribut: Tragische Maske
Terpsichore ("die Tanzfrohe"): Lyra, Tanzkunst, Chorgesang.
Attribut: Lyra
Thaleia ("die Blühende"): Komödie, Unterhaltung, ländliche Dichtung
Attribute: komische Maske, gekrümmter Hirtenstab
Euterpe ("die Ergötzende"): Flötenmusik, lyrische Poesie
Attribut: Flöte
Erato: Gesang und Tanz, Liebesdichtung
Attribut: Zither
Urania: Sternenkunde
Polyhymnia ("die Hymnenreiche"): Barbiton, Tanz, Pantomime, Geometrie, gottesdienstliche Gesänge
Kalliope ("die Schönstimmige"): Hauptmuse; Saitenspiel, heroische Dichtung, Epik
Attribute: Schreibtafel und Griffel
Sie ist die Mutter des Orpheus.
Klio: Geschichte, Kithara.
Attribute: Lorbeerkranz, Schriftrolle und Griffel
Melpomene ("die Singende"): Tragödie, Trauergesang, tragische Dichtung.
Attribut: Tragische Maske
Terpsichore ("die Tanzfrohe"): Lyra, Tanzkunst, Chorgesang.
Attribut: Lyra
Thaleia ("die Blühende"): Komödie, Unterhaltung, ländliche Dichtung
Attribute: komische Maske, gekrümmter Hirtenstab
Euterpe ("die Ergötzende"): Flötenmusik, lyrische Poesie
Attribut: Flöte
Erato: Gesang und Tanz, Liebesdichtung
Attribut: Zither
Urania: Sternenkunde
Polyhymnia ("die Hymnenreiche"): Barbiton, Tanz, Pantomime, Geometrie, gottesdienstliche Gesänge
Kalliope ("die Schönstimmige"): Hauptmuse; Saitenspiel, heroische Dichtung, Epik
Attribute: Schreibtafel und Griffel
Sie ist die Mutter des Orpheus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder