Hallo,
normalerweise sind die 1-Dime-Münzen aus den USA ab 1964 ja aus Silber (san Francisco) bzw. Nickel mit Kupferkern geprägt.
Ich besitze zwei Exemplare, die ganz offensichtlich lediglich aus Kupfer geprägt sind; sie stammen von 1976 (ohne Münzzeichen, also aus Philadelpghia) und von 1972 (mit dem Münzzeichen D, also aus Denver). Meine Waage zeigt bei dem linken Stück auf dem Foto 2,22 Gramm, das rechte wiegt 2,30 Gramm (Prägungen aus Philadelphia). Die Münze aus Denver wiegt 2,22 Gramm.
Hat dazu jemand eine Idee?
Ich bedanke mich jetzt schon einmal sehr herzlich für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag, Münzsammler2007
1 Dime aus den USA
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1 Dime aus den USA
Nur meine private Meinung:
Die verkupferte wiegt natürlich etwas mehr, weil eine Metallschicht hinzugekommen ist.
Mit etwas Kupfersalz-Lösung, Draht, einer Krokodilklemme und ein wenig elektrischer Spannung (Batterie, Eisenbahn-Trafo, ...) mache ich eine Kupfer-Oberfläche auf jeder sauberen Matalloberfläche.
Die verkupferte wiegt natürlich etwas mehr, weil eine Metallschicht hinzugekommen ist.
Mit etwas Kupfersalz-Lösung, Draht, einer Krokodilklemme und ein wenig elektrischer Spannung (Batterie, Eisenbahn-Trafo, ...) mache ich eine Kupfer-Oberfläche auf jeder sauberen Matalloberfläche.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder