Wie ich auf zahlreichen Numismatikseiten nachlesen konnte, ist der Dexter Dollor wohl die Silbermünze, die zu einem enormen Höchstpreis verkauft wurde.
Meine Frage:
Existieren von dieser Münze noch weitere alte Stücke, ohne das berühmte "D" im zweiten Wölkchen...und was müsste man dann dafür bezahlen??
Im Internet finde ich nur Nachprägungen...
Danke für Eure Anworten!
Dexter Dollar
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 09.04.06 15:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Die Angaben aus den 1804er Mint Reports listen zwar 19570 Silberdollar, doch sollen diese alle mit Prägestempeln aus 1803 hergestellt worden sein.
Soweit ich gelesen habe gibt es nur 15 Prägungen des 1804er Dollar.
Die Münzen wurden allerdings nicht im Jahre 1804 geprägt sondern erstmals ab circa 1834 ( 8 Stück Class I ) für diplomatische Zwecke.
Dann werden noch Class II und Class III Prägungen genannt, die alle nach 1857 entstanden sind.
Eine Class II Prägung ist bekannt - als Überprägung eines 1857er schweizer Schützenthaler aus Bern - und letztlich 6 Class III Stücke.
Das wären dann die 15 bekannten Specimen, die bis dato existieren.
Eine Aufstellung dieser Stücke mit Photos und viele weitere Daten und Fakten findest Du unter :
http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... Dollar.htm
oder auch hier:
http://www.1804dollar.com/
http://www.coin-gallery.com/cg1804doll.htm
Schöne Grüße.
CC
Soweit ich gelesen habe gibt es nur 15 Prägungen des 1804er Dollar.
Die Münzen wurden allerdings nicht im Jahre 1804 geprägt sondern erstmals ab circa 1834 ( 8 Stück Class I ) für diplomatische Zwecke.
Dann werden noch Class II und Class III Prägungen genannt, die alle nach 1857 entstanden sind.
Eine Class II Prägung ist bekannt - als Überprägung eines 1857er schweizer Schützenthaler aus Bern - und letztlich 6 Class III Stücke.
Das wären dann die 15 bekannten Specimen, die bis dato existieren.
Eine Aufstellung dieser Stücke mit Photos und viele weitere Daten und Fakten findest Du unter :
http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... Dollar.htm
oder auch hier:
http://www.1804dollar.com/
http://www.coin-gallery.com/cg1804doll.htm
Schöne Grüße.
CC
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Anbei zwei Bilder, welche ich mit freundlicher Genehmigung von michelboro einfüge.
Die Bilder zeigen eine Fälschung.
Hierzu nochmal der Link auf Coinfacts, wo 12 der 15 bekannten Exemplare im Bild dargestellt werden.
http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... Dollar.htm
Vergleicht man diese Bilder mit den hier aufgeführten gelangt man recht schnell zu dem Schluß,
dass zwar eine gewisse Ähnlichkeit besteht - im Detail aber nahezu nichts stimmig ist.
Die Bilder machen zudem den Eindruck, als käme unter der Silberschicht bzw. der silberfarbenen Schicht ein Kupferkern (?) zum Vorschein.
Schöne Grüße.
CC
Die Bilder zeigen eine Fälschung.
Hierzu nochmal der Link auf Coinfacts, wo 12 der 15 bekannten Exemplare im Bild dargestellt werden.
http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... Dollar.htm
Vergleicht man diese Bilder mit den hier aufgeführten gelangt man recht schnell zu dem Schluß,
dass zwar eine gewisse Ähnlichkeit besteht - im Detail aber nahezu nichts stimmig ist.
Die Bilder machen zudem den Eindruck, als käme unter der Silberschicht bzw. der silberfarbenen Schicht ein Kupferkern (?) zum Vorschein.
Schöne Grüße.
CC
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 6 Antworten
- 1945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 5 Antworten
- 2856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz-Georg
-
- 16 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Limitiert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder