Morgan Dollar auch in Gold?
Morgan Dollar auch in Gold?
Hallo ,
ich habe zwei Morgan Dollar von 1896. Wie ich bisher recherchiert habe gab es diese Dollar nur aus Silber, meine sehen aber sehr golden aus gab es diese Dollars auch aus Gold?
ich habe zwei Morgan Dollar von 1896. Wie ich bisher recherchiert habe gab es diese Dollar nur aus Silber, meine sehen aber sehr golden aus gab es diese Dollars auch aus Gold?
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Morgan Dollar auch in Gold?
Die Morgan Dollars hat es nicht in Gold gegeben. Vielleicht hat dein Stück eine goldfarbene Patina bekommen, ist nachträglich vergoldet worden oder es ist eine private Imitation? Stell doch mal Bilder davon ein.neuly hat geschrieben:meine sehen aber sehr golden aus gab es diese Dollars auch aus Gold?
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Unser Forums-Freund und Autor, Herr Schön hat schon recht:
Morgans hat es nie in Gold gegeben.
Wohl aber vergoldete bzw. nach vergoldet aussehende Exemplare. Das ist keine Erscheinung der 20er Jahre, sondern setzt sich bis in die Neuzeit fort. Zum Beispiel befinden sich in meiner Asservatenkammer "mit Messing vergoldete" Eisenhower- und Anthony-Dollars, die unter Laien locker als "Gold" durchgehen könnten.
Aber das kennen wir ja auch aus unseren Breiten - da müssen halt die Pfennige zu Silvester mllionenfach zum Vergolden herhalten.
LG
petzlaff
Morgans hat es nie in Gold gegeben.
Wohl aber vergoldete bzw. nach vergoldet aussehende Exemplare. Das ist keine Erscheinung der 20er Jahre, sondern setzt sich bis in die Neuzeit fort. Zum Beispiel befinden sich in meiner Asservatenkammer "mit Messing vergoldete" Eisenhower- und Anthony-Dollars, die unter Laien locker als "Gold" durchgehen könnten.
Aber das kennen wir ja auch aus unseren Breiten - da müssen halt die Pfennige zu Silvester mllionenfach zum Vergolden herhalten.
LG
petzlaff
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
MORGAN UND PEACE dOLLAR
Sehr gut möglich das es sich um eine Fälschung handelt, das werdet ihr wahrscheinlich am besten beurteilen können. Es müssten dann aber wohl ältere Fälschungen sein weil sie so aussehen als währen sie schon ein paar Monde vergraben gewesen. O k wenn es mit dem Hochladen jetzt klappt dann bin mal auf eure Meinungen gespannt.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
nicht alles Gold was glänzt!
vielen dank für eure beurteilungen, es ist halt nicht alles gold was glänzt
.
Nicht mal mehr Geld ist vor den Chinesen sicher. Porzellan und Motorsägen reichen wohl nicht mehr.
Ich werd die Münzen als Plagiate in die Vitrine Stellen oder zum Stucken benutzen.
Zum Glück habe ich nichts dafür bezahlt.
Grüsse neuly !!!

Nicht mal mehr Geld ist vor den Chinesen sicher. Porzellan und Motorsägen reichen wohl nicht mehr.

Ich werd die Münzen als Plagiate in die Vitrine Stellen oder zum Stucken benutzen.
Zum Glück habe ich nichts dafür bezahlt.
Grüsse neuly !!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder