Hallo verscherbler,
eine merkliche Wertsteigerung ist beim 97er Jahrgang nicht zu verzeichnen. Sie wechseln meist zwischen 11,-- und 16.-- Euro den Besitzer.
Auch die Katalogbewertung im KM World Coins liegt für diese Ausgabe bei "nur" 10 US-$ - bei einer Auflage von 100970 Stück.
Jahrgang 1994 wird beispielsweise mit 7,75 US-$ bewertet und hat eine Auflage von über 1,1 Millionen.
Momentan wird dieser niedrigen Auflage in der Bewertung jedenfalls kaum Beachtung geschenkt - die Möglichkeit besteht jedoch, dass sich die Bewertung im Laufe der Jahre nach oben schraubt - aber wer kann das schon genau sagen.
Ich bin jedenfalls auf die Bekanntgabe der Auflagehöhe der späteren Jahrgänge gespannt, ob die diese noch weiter gesunken ist - sobald mir was vorliegt, werden die Daten aktualisiert.
Was die Sonderausgabe in Polierte Platte 1989 angeht, kann ich selbst nur einen sammlerischen Wertverlust angeben.
Ich habe mir diese Ausgabe in meiner Anfangszeit für ca. 115,-- DM andrehen lassen - mittlerweile liegt die Bewertung bei 28,50 US-$ , beim Händler kosten sie zwischen 35,-- und 40,-- Euro und bei eBay geht es meist noch preiswerter - das bei einer Auflage von schlappen 43965 Stück.
Ganz anders sieht es bei den Privy Mark Stücken aus - hier kann man schon eher von einer Wertsteigerung sprechen. Jedoch sind die Auflagen zwischen ca. 13000 und 30000 Stück deutlich geringer und die Nachfrage für Prägungen mit diesem zusätzlichen "Merkmal" ist höher.
Besonders beliebt ist das Y2K Stück - die Amis sind ganz versessen darauf - obwohl, oder gerade weil es keine offizielle Ausgabe der RCM ist.
Es gibt nur 5000 Stück und Preise bis zu 120 US-$ werden geboten.
Bei den anderen liegen die Preise zwar auch etwas höher - befinden sich allerdings wieder im Abwärtstrend - für ein ML mit Privy "Titanic" wurden Anfang des Jahres noch 65 - 85,-- Dollar verlangt und bezahlt - jetzt gibt es diese auch schon für 30 Dollar.
Letztlich sollten diese Prägungen als das gesehen werden, was sie sind. Anlagemünzen. Es sind schöne Prägungen mit einem zeitlosen Motiv, die durchaus eine Münzsammlung als Anlage attraktiv ergänzen können.
Jedoch sollte man, wenn man den Anlageaspekt als Edelmetall berücksichtigen möchte - auf Sondereditionen und dergleichen verzichten - da diese eben einen höheren Ausgabepreis haben, der dem Metallwert in keinster Weise nahe kommt - das sind dann wieder reine Sammlermünzen, bei denen man Glück haben kann, oder halt nicht.
Schöne Grüße.
CC