Na dann Prost...: Deutsches Kolonialbier !!!

Bitte keine kommerzielle Werbung

Moderator: Locnar

Antworten
Benutzeravatar
verscherbler
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.02.03 14:02
Wohnort: Blaustein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Na dann Prost...: Deutsches Kolonialbier !!!

Beitrag von verscherbler » Mo 05.01.04 11:47

Hallo zusammen,
wer -wie ich- gern Bier mag, kann ja diese Seite mal besuchen...:

[ externes Bild ]
Tsingtao-Bier (Kiautschou) seit 1903


Ich werde gleich mal versuchen, etwas davon zu bestellen (auch wenn der Versand sicher teuer wird :wink: ).

Grüße & Prost :lol:
verscherbler
Grüßle, euer verscherbler

Benutzeravatar
peterf
Beiträge: 242
Registriert: Di 04.11.03 21:00
Wohnort: Lauf an der Peg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von peterf » Mo 05.01.04 13:20

Hallo,
war letztes Jahr in China und habe Tsingtao Beer getrunken. Mal abgesehen davon dass es für aussländische Touristen das einzig aufgetischte ist, schmeckt es sogar sehr gut. :lol:
Grüße peterf.
Nichts tun ist besser als mit viel Mühe nichts schaffen.

Denissin
Beiträge: 778
Registriert: Do 26.12.02 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Denissin » Mo 05.01.04 14:35

Ich kann mal bei uns im Ort im
WELT-GRÖßTEN-BIERMARKT (steht auch im Guinessbuch der Rekorde :wink: mal die Tage schauen ob die das Bier haben ...

Ist bestimmt billiger von Darmstadt was zu versenden ...

Aber nur wenn das gewünscht ist 8)
Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]

Denissin
Beiträge: 778
Registriert: Do 26.12.02 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Denissin » Mo 05.01.04 14:42

1 Kiste (24 * 0,33 L) = € 29,99

Kannste aber auch zum versenden bestellen unter:

Welt-Größter Biermarkt der auch dieses Bier hat!

Grüße
Denis
Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Na dann Prost...: Deutsches Kolonialbier !!!

Beitrag von Huehnerbla » Mo 05.01.04 15:42

verscherbler hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer -wie ich- gern Bier mag, kann ja diese Seite mal besuchen...:

Tsingtao-Bier (Kiautschou) seit 1903

Ich werde gleich mal versuchen, etwas davon zu bestellen (auch wenn der Versand sicher teuer wird :wink: ).

Grüße & Prost :lol:
verscherbler
Ein par kleine Infos am Rande:
Tsingtao (deutsch Tsingtau) war nie eine deutsche Kolonie, sondern im eigentlichen Sinn deutsches Pachtbebiet (verwaltet von der Kriegsmarine). Tsingtau lag innerhalb des 1898 auf 99 Jahre gepachteten Gebiets Kiautschou. Leider waren die "99 Jahre" schon 1914 mit dem Einmarsch der Japaner vorbei. Zu China gehört das Gebiet seit Abzug der Japaner im Jahr 1922.

Die Tsingtao-Brewery wurde 1903 für die Europäer im Pachtgebiet als "Germania-Bräu" gegründet. Sie versorgte in Spitzenzeiten ca. 2000 Zivilisten und 2300 Mann Marinepersonal.

Tsingtao-Beer führt heutzutage jedes bessere China-Restaurant. Deshalb hilft bestimmt auch ein Blick in den nächsten Asia-Shop. Den Geschmack würde ich persönlich einstufen mit "geht so". :D
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mo 05.01.04 16:44

Holla, holla,

TSINGTAO habe ich schon vor 30 Jehren während meiner Studentenzeit gern verkostet. Inzwischen hat es im Geschmack stark nachgelassen - aber das haben die originalen deutschen Gerstenkaltschalen ja auch.

petzlaff

Benutzeravatar
verscherbler
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.02.03 14:02
Wohnort: Blaustein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von verscherbler » Mo 05.01.04 21:13

Hallo nochmal.

@ Huehnerbla:
dass Kiautschou nur "Pachtgebiet" war, ist mir schon klar... wollte nur nicht ewig drumrumreden.

@ petzlaff:
TSINGTAO habe ich schon vor 30 Jehren während meiner
Studentenzeit gern verkostet
Wo hast Du denn studiert???!!! :o

verscherbler
Grüßle, euer verscherbler

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mo 05.01.04 22:40

petzlaff hat geschrieben: Inzwischen hat es im Geschmack stark nachgelassen - aber das haben die originalen deutschen Gerstenkaltschalen ja auch.
petzlaff
Vielleicht liegt das am "alternden" Geschmackssinn?? Ich habe das Gefühl nämlich auch und zwar bei Rotwein......... :roll:
Ich denke mal das der Geschmackssinn mit zunehmenden Alter einfach abstumpft. Das würde auch erklären warum ich heute Käsesorten esse, die ich als Kind gehasst habe!! :wink:
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder