Hallo alle miteinander, ich bin neu in diesem Forum und ein leidenschaftlicher Münzsammler. Nur habe ich mit einer Münze ein großes Problem, ich kann sie nicht einordnen.
Sie kommt definitiv aus dem arabischen Raum, besitzt aber keine Jahreszahlen.
Sie ist aus Silber und hat einen Durchmesser von 39mm
[ externes Bild ]
Ich sammle jetzt seit 4 Jahren Münzen und so ratlos war ich noch nie.
Ich war dieses Jahr auf der World money fair und habe einen arabischen Händler zu rate gezogen, dieser hat mir gesagt das auf der Münze 1 Dinar steht. Daraufhin bin ich den Weltmünzkatalog 20 JHR. duchgegangen, habe aber auch nichts gefunden. Ich habe auch schon im Internet gesucht und nichts gefunden.
Bitte helft mir!
unbekannte arabische Münze
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das ist kein reguläres Geld, es handelt sich offensichtlich um einen Tempeltoken aus den indischen oder indonesischen Raum.
Bessere Bilder bringen auch mehr Informationen.
Hier ist ein anderes Beispiel.
Bessere Bilder bringen auch mehr Informationen.
Hier ist ein anderes Beispiel.
Zuletzt geändert von diwidat am Di 12.02.08 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin! Ich würde noch weiter östlich als nach Indien schauen. Die Schrift ist zwar arabisch, aber die Spache Malayisch. Token dieses Typs kommen aus dem malaysisch-indonesischen Raum. Es gibt sie auch mit anderen Motiven als dem Schmetterling. Angeblich sollen es Wallfahrtsmedaillen sein. Eine Münze ist es definitiv nicht.
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin Für die indischen Tempeltoken gibt es inzwischen etwas Literatur (Brotman und 2x Mitchiner), aber für die südostasiatischen ist mir leider nichts bekannt. Sie scheinen jedoch neueren Datums zu sein und nicht so eine Tradition zu haben wie die Inder.
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 11 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 0 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 0 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder