Bestimmungshilfe japanischer Münzen
Bestimmungshilfe japanischer Münzen
Hallo,
kann jemand vielleicht was über den beiden japanischen Münzen erzählen? Habe die beiden auf Krause nicht gefunden. Wäre schön wenn jemand Informationen über Ausgabejahr, Auflage, Preis etc. geben könnte...
Viele Grüße!
i.z.
kann jemand vielleicht was über den beiden japanischen Münzen erzählen? Habe die beiden auf Krause nicht gefunden. Wäre schön wenn jemand Informationen über Ausgabejahr, Auflage, Preis etc. geben könnte...
Viele Grüße!
i.z.
Zuletzt geändert von infozeit am So 31.05.09 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
da weis ich doch endlich mal wer mich überboten hat.....
(jedoch lag mein Höchstgebot bei weniger als der Hälfte des Zuschlags)
Soweit ich weis sind die Vorlagen der beiden Stücke in den 20'iger Jahren des 20.Jahrhunderts entstanden bis maximal 1940. Sie sind Münzbildern aus dem 18.und 19. Jahrhundert nachempfunden und wurden speziell für Münztypensammlungen (doppelseitige Mappen) hergestellt.
In diesen Sammlungen waren meißt Cash-Münzen, Mon-Münzen und seltener ein großes Münzammulett, häufig auch Sen-Münzen bis ca. 1940.
Münzen nach 1940 sind mir in solchen Mappen noch nicht aufgefallen.
Meine Meinung:
Die 2 vorliegenden Stücke sind Kopien von alten Komerzfälschungen (oder auch alten Touristenfälschungen) - Herkunftsland vermutlich China, Herstellungszeitraum in diesem Jahrhundert.
Trotz dieser Tatsache jedoch äußerst interessant.
Grüße
pingu
da weis ich doch endlich mal wer mich überboten hat.....

(jedoch lag mein Höchstgebot bei weniger als der Hälfte des Zuschlags)
Soweit ich weis sind die Vorlagen der beiden Stücke in den 20'iger Jahren des 20.Jahrhunderts entstanden bis maximal 1940. Sie sind Münzbildern aus dem 18.und 19. Jahrhundert nachempfunden und wurden speziell für Münztypensammlungen (doppelseitige Mappen) hergestellt.
In diesen Sammlungen waren meißt Cash-Münzen, Mon-Münzen und seltener ein großes Münzammulett, häufig auch Sen-Münzen bis ca. 1940.
Münzen nach 1940 sind mir in solchen Mappen noch nicht aufgefallen.
Meine Meinung:
Die 2 vorliegenden Stücke sind Kopien von alten Komerzfälschungen (oder auch alten Touristenfälschungen) - Herkunftsland vermutlich China, Herstellungszeitraum in diesem Jahrhundert.
Trotz dieser Tatsache jedoch äußerst interessant.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
hi pingu,
danke für die Informationen, aber ich bin nicht ganz dafür was du erzählt has, ob die beiden Kopien sind, muss ich genau anschauen nach dem dass ich sie bekommen habe... Aber die Herkunft der beiden Münzen ist sicherlich nicht aus China, da die chinesische Schriftzeichen auf den Münzen von Japaner geschrieben wurden, die Japaner schreiben die chinesischen Schriftzeichen anders als die Chinesen sie schreiben... Die Europär kann den Unterschied warschenlich nicht erkennen, aber für die Chinesen, ist ganz einfach zu unterscheiden.
Ich bin der Meinung dass die beiden Münzen lokale Ersatzgelder sind. Has du vielleicht noch bildliche Informationen dazu? Da ich die japanischen Münze nicht gut kenne. Ich kaufte die beiden Münzen nur aus reiner Lust. Danke.
Viele Grüße!
i.z.
danke für die Informationen, aber ich bin nicht ganz dafür was du erzählt has, ob die beiden Kopien sind, muss ich genau anschauen nach dem dass ich sie bekommen habe... Aber die Herkunft der beiden Münzen ist sicherlich nicht aus China, da die chinesische Schriftzeichen auf den Münzen von Japaner geschrieben wurden, die Japaner schreiben die chinesischen Schriftzeichen anders als die Chinesen sie schreiben... Die Europär kann den Unterschied warschenlich nicht erkennen, aber für die Chinesen, ist ganz einfach zu unterscheiden.
Ich bin der Meinung dass die beiden Münzen lokale Ersatzgelder sind. Has du vielleicht noch bildliche Informationen dazu? Da ich die japanischen Münze nicht gut kenne. Ich kaufte die beiden Münzen nur aus reiner Lust. Danke.
Viele Grüße!
i.z.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
davon gibt es keine Bilder !
Die Stücke sind Fälschungen das ist sicher, da es keine dementsprechenden Originale gegeben hat. Ich schrieb das die Stücke in China nach 2000 gefälscht wurden - nicht das sie aus China stammen!
Die Vorlagen Stammen aus Japan und waren schon 1930 Fantasieprodukte bzw. Touristenfälschungen. Ich gehe davon aus das die Stücke und Entwürfe damals durch Japaner gefertigt wurden. Bei den Vorlagen war der Schriftstiel anders, die Schriftzeichen waren besser zu erkennen und wirkten nicht unscharf beziehungsweise waren deutlich zu erkennen was hier nicht der Fall ist.
Grüße
pingu
davon gibt es keine Bilder !
Die Stücke sind Fälschungen das ist sicher, da es keine dementsprechenden Originale gegeben hat. Ich schrieb das die Stücke in China nach 2000 gefälscht wurden - nicht das sie aus China stammen!
Die Vorlagen Stammen aus Japan und waren schon 1930 Fantasieprodukte bzw. Touristenfälschungen. Ich gehe davon aus das die Stücke und Entwürfe damals durch Japaner gefertigt wurden. Bei den Vorlagen war der Schriftstiel anders, die Schriftzeichen waren besser zu erkennen und wirkten nicht unscharf beziehungsweise waren deutlich zu erkennen was hier nicht der Fall ist.
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Hallo,
uhm, sehr interessante Informationen und jedoch viel logischer geworden, deine Vermutung ist wahrscheinlich recht. Das Münzsammeln ist sehr HOT in China ab 2004, aber leider eher als Investieren nicht als HOBBY. Ich sammele seit 1993 münzen, ich bemerke die Änderung des Marktes sehr deutlich, besonders die Vielzahl von Fälschungen, die Verfälschungstechnik wird immer verbessert... Das is aber sehr Schade...
Viele Grüße
i.z.
uhm, sehr interessante Informationen und jedoch viel logischer geworden, deine Vermutung ist wahrscheinlich recht. Das Münzsammeln ist sehr HOT in China ab 2004, aber leider eher als Investieren nicht als HOBBY. Ich sammele seit 1993 münzen, ich bemerke die Änderung des Marktes sehr deutlich, besonders die Vielzahl von Fälschungen, die Verfälschungstechnik wird immer verbessert... Das is aber sehr Schade...
Viele Grüße
i.z.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
Zitat:
"die Änderung des Marktes sehr deutlich, besonders die Vielzahl von Fälschungen, die Verfälschungstechnik wird immer verbessert... Das is aber sehr Schade..."
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Das ist in meinen Augen eine ganz besondere Form der Zerstörung von Kulturgut ...
viele Grüße
pingu
Zitat:
"die Änderung des Marktes sehr deutlich, besonders die Vielzahl von Fälschungen, die Verfälschungstechnik wird immer verbessert... Das is aber sehr Schade..."
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Das ist in meinen Augen eine ganz besondere Form der Zerstörung von Kulturgut ...
viele Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 20 Antworten
- 3242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 1 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 35 Antworten
- 15034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder