ich hab'mal ne grundsätzliche Frage:
Warum reicht mein 17" Bildschrim nicht für die Schrift in diesem Thread? Dauernd muß ich nach rechts rollen, was soll das das ist ganz schön lästig.................
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
Gute Frage - oder meinst Du jetzt speziell meine Beiträge ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt, dass ich auf einem 15 Zoll Schlepptopp arbeite. Vermutlich ist das problem darin zu suchen, dass bei der Gestaltung der Webseite für das Textfenster die horizintale Scrolleiste eingeschaltet ist. Bei diversen Webpublishing-Programmen kann man das Scrollen unterdrücken, dann s o l l t e der Browser entsprechend des Bildschirmformates einstellen können.
Aber - das gehört jetzt wohl nicht mehr zu Altdeutschland - gut, dass wir hier noch keinen Moderator haben !
...mir geht's wie corrado ... nur - manchmal ist mein Fenster groß genug - manchmal aber nicht - manchmal bekomm' ich einen Ansch.... weil meine Bilder zu groß wären ... manchmal auch nicht ... und von Computer versteh' ich soviel wie von Algebra ... aber in Karl May war ich mal gut - hatt mit 15 schon ca. 70 Bände (z.T. mehrfach - und meist heimlich ) verschlungen - denn mein alter Herr " Dorfschlumeister hoch 2 ) hielt das damals für "Schundliteratur" ... dafür ist es mir nie gelungen eine meiner Töchter zum Lesen eines der Bücher der fast vollständigen Karl-May-Sammlung zu bewegen ... dafür studiert die eine "Mathe" .... ( kann sie nich von mir haben ) ....... oh je ich weiß ..... gehört auch nicht zu Altdeutschland ( oder doch ? ) ... aber man wird ja auch mal was anderes reden dürfen
@heripo - und genau damit schliesst sich der kulturelle Kreis !
Keiner von uns kann sich, ungeachtet seiner persönlichen Vorlieben, Erfahrungen, Kenntnisse, Gewohnheiten und Denkweisen der Tatsache entziehen, dass wir alle nur ein ganz kleines, winziges Rädchen einer genialen allumfassenden kulturellen Evolution sind und irgendwo immer wieder gemeinsame "Andockpunkte" entdecken können.
Ich bin überzeugt davon, dass auch unsere EURO-Fraktion numismatisch gesehen über kurz oder lang bald zu den Wurzeln unseres gemeinsamen Hobbies finden wird. Irgenwann müssen KMSse doch langweilig werden (und vor allem zu teuer !)
@Euro-Fraktion - nicht bös sein - war einladend gemeint !
Guten Morgen zusammen!
In einem ersteigerten Querbeetlot aus dem letztem Jahr waren auch drei Rechenpfennige dabei. Da ich diese nicht Sammel, würde...
Letzter Beitrag
Grüßt euch,
dieser Rechenpfennig gehört zu den früheren Typen (um 1480 - ca. 1530) und könnte nach Nürnberg gelegt werden. Sicher ist das aber...