Beitrag
von heripo » Sa 24.11.07 21:47
oh, was wurde ich früher "verspottet", warum ich denn mein Geld für so einen Mist rausschmeißen würde !
Dieser "Mist" bestand in aller Regel aus unansehnlichen, dreckigen, nur einseitigen, mittelalterl. Münzen, die in irgendeiner Büchse oder Schachtel unter "weit schöneren Münzen" herumlagen! Ich wusste damals ( es war vor 40 - 20 Jahren ) oftmals selbst nicht, was das für "Zeugs" war - eigentlich sammelte ich damals noch "Römer" - die ich freilich auch nicht liegen liess.
Immerhin, im Laufe der Jahrzehnte hat sich dieser Flohmarktmist ziemlich angehäuft und irgendwann einmal begann ich dann diese Dinger zu sichten, zu reinigen, und gaaaanz langsam und nur teilweise zu bestimmen.
So waren es einmal in der Auvergne in einem Dorf ca. 300 Prager Groschen, die mich fast ein "Vermögen" gekostet hatten ( 50 FFr. = ca. 17 DM ) ... oder im Luberon (eigentlich sucht ich Versteinerungen) hab ich ein paar versteinerte Insekten gegen ein Beutelchen mit "Unterlagscheinchen" eingetauscht - erst 30 Jahre später konnte ich sie als denare Heinrichs II - IV aus der Lombardei enträtseln! ( ich könnte noch ein paar solcher Beispiele hinzufügen )
Tja - nur leider - diese Zeiten sind offenbar - auch in denentlegendesten Gebieten - ziemlich vorbei: meinen letzten schönen Ambrosius-Denar aus Mailand in fast "zu schöner Erhaltung" fand ich (v. 3 J. ) in Nizza auf dem Flohmarkt ... mein Bauchgefüh warnte mich - er war einfach zu schön und doch konnte ich auch mit der guten Lupe fast keine Fälschungs-Charaktere ausmachen ... nun - ich hab ihn hier mal eingestellt, als schönes Urlaubsmitbringsel ... und nicht lange drauf, hat ein anderer denselben auch hier eingestellt ... und beide hatten exakt denselben Schrötlingsfehler ...
seither hat Freund mumde einen weiteren in seiner Fälschungssammlung ... doch was soll's - wo wäre der Spass, wenn nicht auch einwenig Lehrgeld darunter gewesen wäre!
und trotzdem: - die Faszination auf Floh- und Trödlermärkten die Münzenangebote zu durchsuchen , sie ist geblieben, wenn auch die "Rendite" mehr als 1000 % unter das frühere Niveau abgesunken ist ...
aber - die schöne Erinnerung und der dabei entstandene kleine "Münzschatz" - sie sind geblieben!
--- dies soll als kleine Anektote der Ermunterung dienen - wer weiß, ob nicht doch das Traum-Münzchen auf irgendeinem Flohmarkttisch liegt ...
gruß, heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !