Letzten Endes aber stellt sich immer dieselbe Frage:
Wie datiert man eine Münze ohne Jahreszahl bzw. wie lässt sich eine korrekte Zuordnung erzielen, wenn die Legende unleserlich oder erst gar nicht vorhanden ist? Ohne ausreichend große Datenmenge (Münzorte, Münzherren etc.) werden sich nur sehr schwer irgendwelche Rückschlüsse ziehen lassen. Stempelanalyse ist sicher ein möglicher aber auch mit Fehlern behafteter Ansatzpunkt, um nähere zeitliche Eingrenzungen durchführen zu können. Bestimmte Motive - oder besser gesagt, eine ganz bestimmte Art der Motivgestaltung - lassen in der Regel auf einen bestimmten geographischen Raum schließen, aber eine 100%ige Sicherheit bezüglich der Zuordnung zu einem bestimmten Münzherrn ist deshalb noch lange nicht gegeben.
In der Praxis sieht es nämlich so aus: Ein Händler bzw. Numismatiker trifft in schwierigen Fällen diese Zuordnung, ein anderer wieder eine andere... Seriös wäre es, mehrere in Frage kommende Münzherren anzugeben, aber das ist eher selten der Fall, da die meisten "Marmelade"-Sammler, zu denen auch ich mich zähle, keine Lust haben, ein versiegeltes Glas, gefüllt mit einer rötlichen Masse, mit einem Etikett "Erbeer-, Himbeer- oder Brombeermamelade" zu beschriften...

Wie seht ihr das?