Hallochen zusammen,
hab mal wieder etwas Zeit gehabt und einen netten Artikel in einem alten Sächsischen Buch gefunden. Es geht um den Silberbergbau in Sachsen seit dem Mittelalter, überleitend zu den Methoden der Erzaufbereitung und schließlich zum Prozeß der Münzprägung in Freiberg, Dresden und Muldenhütten. Für uns Münzfreunde ist besonders der latzte Abschnitt interessant.
FRENZEL, A. (1898): Die Gewinnung des Silbers.
In: Sächs. Pestalozzi-Verein (1898; Hrsg.): Bunte Bilder aus dem Sachsenlande, II. Band., 182 ff; 504 S., zahlr. Abb.; Verl. J. Kleinhardt, Leipzig.
Acrobat Reader PDF-Datei (3,4 MB), 9 Seiten, am besten erst speichern und dann lesen.
Der Artikel wird demnächst, zusammen mit anderen interessanten Themen, auch auf meiner kleinen privaten HP zu sehen sein (s.u.).
Silberbergbau, Erzaufbereitung und Münzprägung in Sachsen
Moderator: Locnar
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder