Ich habe hier eine Münze von der ich nicht weiss, wo sie hingehört, geschweige denn ob sie echt ist Sie wiegt etwas über 10g und ist an der langen Seite 2.5cm und an der kurzen 2cm lang. Sie sieht auch so aus, als wären es zwei aneinander geheftete Münzen (Bruchstelle am Rand)
Das ist eine moderne Gussfälschung einer athenischen Tetradrachme aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Im Original sind die Münzen geprägt und wiegen ca. 16.5-17 g.
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...