Kreuzquinar Noricum ???
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Kreuzquinar Noricum ???
Hallo Freunde,
dieses Stück entzieht sich beharrlich allen bisherigen Bestimmungsversuchen.
Gekauft habe ich das Stück als Kreuzquinar aus Westnoricum, bisher ist mir jedoch kein vergleichbares Stück vor die Linse gekommen.
Ebenfalls habe ich im Dembski geforscht, ebenfalls mit keinem Ergebnis.
Es handelt sich dabei um eine einseitige incuse Prägung mit Winkelkreuz und Omphalos im Zentrum.
Dm 12-13mm Gewicht 1,76g
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung, sowie um Referenzschlüssel (ich zähle sehr auf das Fachwissen des geschätzten Kollegen Harald Jandrasits!!!!)
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
LG
Herfried
dieses Stück entzieht sich beharrlich allen bisherigen Bestimmungsversuchen.
Gekauft habe ich das Stück als Kreuzquinar aus Westnoricum, bisher ist mir jedoch kein vergleichbares Stück vor die Linse gekommen.
Ebenfalls habe ich im Dembski geforscht, ebenfalls mit keinem Ergebnis.
Es handelt sich dabei um eine einseitige incuse Prägung mit Winkelkreuz und Omphalos im Zentrum.
Dm 12-13mm Gewicht 1,76g
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung, sowie um Referenzschlüssel (ich zähle sehr auf das Fachwissen des geschätzten Kollegen Harald Jandrasits!!!!)
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
LG
Herfried
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
danke @biatec für den ergänzungskommentar, ja schon klar wegen der gewichte, darum hab ich eigentlich auch beim kauf der münze einen "noriker" schon ausgeschlossen gehabt, die prägungen aus parium/mysia sind mir aber wahrlich noch nie genau unter die linsen geraten, was lernen wir daraus: in der antiken numismatik haste nie ausgelernt.
grüße von/nach noricum
taurisker
grüße von/nach noricum
taurisker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder