als "Beifang" hab' ich mir nun auch mal einen Sasaniden gegönnt, war günstig zu haben

Nachdem ich etwas dazu recherchiert habe, ist mir aufgefallen, dass viele Exemplare dieser Drachmen ziemlich zerdellt aussehen, so wie diese hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=1639
http://www.vcoins.com/ancient/ancientco ... oduct=2921
http://www.vcoins.com/ancient/ancientco ... oduct=2922
(meine sieht ähnlich zugerichtet aus).
Die Münzen sind dabei nicht auf der ganzen Fläche gleichmäßig abgenutzt oder eingedellt, sondern es hat eher den Anschein, als ob sie nur punktuell zerdrückt wären.
Weiß man da, woher das kommt? Schlamperei bei der Prägung? "Lagerschäden" im Laufe der Jahrhunderte? Mutwillige Sachbeschädigung?

Gruß
Altamura