Karthagische Münze?
Moderator: Numis-Student
Karthagische Münze?
Hi Ihr,
könnt Ihr mir Informationen über die folgende Münze geben?
Stimmt meine Vermutung bzgl. Karthago?
Wie alt ist sie ca.?
Welches Material ist das? Kupfer? (Die schwarzen Verfärbungen lösen sich teilweise und es kommt ein golden glänzendes Material hervor)
4,66 Gramm
Durchmesser: ca 16mm
Danke & Grüße
könnt Ihr mir Informationen über die folgende Münze geben?
Stimmt meine Vermutung bzgl. Karthago?
Wie alt ist sie ca.?
Welches Material ist das? Kupfer? (Die schwarzen Verfärbungen lösen sich teilweise und es kommt ein golden glänzendes Material hervor)
4,66 Gramm
Durchmesser: ca 16mm
Danke & Grüße
- kijach
- Beiträge: 2270
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
Re: Karthagische Münze?
Vermutlich eher Makedonien wie diese
https://www.acsearch.info/search.html?id=833894
Wird dann wohl ein großer Anteil Messing in der Legierung sein.
https://www.acsearch.info/search.html?id=833894
Wird dann wohl ein großer Anteil Messing in der Legierung sein.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1782 Mal
Re: Karthagische Münze?
Oder ein Philipp II, ich glaube da einen Reiter auf dem Pferd zu erkennen (das wäre ein Unterscheidungsmerkmal):kijach hat geschrieben:... Vermutlich eher Makedonien wie diese
https://www.acsearch.info/search.html?id=833894 ...
https://www.acsearch.info/search.html?id=5720131
https://www.acsearch.info/search.html?id=5721998
https://www.acsearch.info/search.html?id=5628504
mit 4,6 Gramm wäre die Münze auch fast schon zu schwer für einen Alexander II (aber immer noch möglich), wenngleich dann recht leicht für einen Philipp II.
Eine weitere Möglichkeit ist Alexander III:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5282868
https://www.acsearch.info/search.html?id=4585439
da passt das Gewicht besser.
Die Frage ist also: Kann man da einen Reiter erkennen oder ist da keiner? Kann man vielleicht von der Schrift über dem Pferd noch was lesen?
Da die Bilder nicht so toll sind, lässt sich das nicht so genau erkennen.
Je nach Ergebnis fällt dann auch die Datierung anders aus.
Messing ist schon eine Legierung, die wesentlichen Bestandteile davon sind Kupfer und Zink.kijach hat geschrieben:... Wird dann wohl ein großer Anteil Messing in der Legierung sein. ...
Diese antiken Münzen waren aber aus Bronze, hier sind die wesentlichen Bestandteile Kupfer und Zinn. Messingmünzen gab es in der Antike schon auch, aber erst später.
Eher nichtfreid hat geschrieben:... Ist das Ding etwas wert? ...


Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 2 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 2326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder