Projekt Münzzeitung
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das ganze wirkt recht professionell.
Der Artikel über die Schweizer Proben hätte aber auch einem Verkaufsprospekt entstammen können. Das fand ich schade.
(Die anderen lese ich noch...)
Das die ganze Zeitschrift eine Firmenzeitung von Hoggel wird ist
allerdings im günstigsten Fall als peinlich einzustufen .
Gruss
Daniel
Der Artikel über die Schweizer Proben hätte aber auch einem Verkaufsprospekt entstammen können. Das fand ich schade.
(Die anderen lese ich noch...)
Das die ganze Zeitschrift eine Firmenzeitung von Hoggel wird ist
allerdings im günstigsten Fall als peinlich einzustufen .
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 27.10.04 20:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo !
Das hier Abneigungen gegen TH bestehen weiß ich.
Ich möchte euch aber gerne darum bitten es auf sich beruhen zu lassen.
Die Zeitung ist ein freies Projekt und unterliegt keiner Beeinflußung.
Den Luxus auf "freundliche Unterstützung" zu verzichten kann sich leider keiner von uns leisten. Wir haben eine Arbeitsplattform und die Bereitstellung der Kapazitäten angeboten bekommen und dankend angenommen.
Das war es aber auch schon. Es sind keine Auflagen damit verbunden, und wenigstens den Namen zu nennen war unsere eigene Entscheidung ...
Gruß,
Don
Das hier Abneigungen gegen TH bestehen weiß ich.
Ich möchte euch aber gerne darum bitten es auf sich beruhen zu lassen.
Die Zeitung ist ein freies Projekt und unterliegt keiner Beeinflußung.
Den Luxus auf "freundliche Unterstützung" zu verzichten kann sich leider keiner von uns leisten. Wir haben eine Arbeitsplattform und die Bereitstellung der Kapazitäten angeboten bekommen und dankend angenommen.
Das war es aber auch schon. Es sind keine Auflagen damit verbunden, und wenigstens den Namen zu nennen war unsere eigene Entscheidung ...
Gruß,
Don
-Senri no michi mo ippo kara-
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich habe inzwischen den Rest gelesen und finde eure Zeitung wirklich sehr gut gemacht [ externes Bild ]
Gruss
Daniel
Das ist eine sehr sehr freundliche Umschreibung !Das hier Abneigungen gegen TH bestehen weiß ich.
wie lange noch ?Die Zeitung ist ein freies Projekt und unterliegt keiner Beeinflußung.
Unterstützung gibt es auch werbefrei. Insbesondere auch von weniger umstrittenen Personen ...Den Luxus auf "freundliche Unterstützung" zu verzichten kann sich leider keiner von uns leisten.
Gruss
Daniel
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Daniel,
Deine Vorbehalte, was die Zukunft der Zeitschrift angeht, kann ich verstehen und habe auch ähnliche Bedenken. Wir sollten aber versuchen, die wirklich - wie Du auch attestierst - sehr gelungene Erstausgabe mit positiven Augen zu sehen und im Hinterkopf behalten, daß im TH-Forum eben eine Plattform für dieses Projekt geboten wurde, was hier bei "uns" wohl nicht der Fall war.
Mir gefällt das mit ziemlich selbstgefällig anmutenden Postings einiger Händler durchsetzte andere Forum auch nicht und ich bin dort überwiegend nur lesendes Mitglied.
Hallo Don_Carleone und Mitstreiter,
Hut ab vor Eurem Engagement und weiter so! Es ist sicherlich nicht in jeder Ausgabe für jeden was dabei, aber die Aufmachung ist wirklich professionell!
Viele Grüße an alle
MG
Deine Vorbehalte, was die Zukunft der Zeitschrift angeht, kann ich verstehen und habe auch ähnliche Bedenken. Wir sollten aber versuchen, die wirklich - wie Du auch attestierst - sehr gelungene Erstausgabe mit positiven Augen zu sehen und im Hinterkopf behalten, daß im TH-Forum eben eine Plattform für dieses Projekt geboten wurde, was hier bei "uns" wohl nicht der Fall war.
Mir gefällt das mit ziemlich selbstgefällig anmutenden Postings einiger Händler durchsetzte andere Forum auch nicht und ich bin dort überwiegend nur lesendes Mitglied.
Hallo Don_Carleone und Mitstreiter,
Hut ab vor Eurem Engagement und weiter so! Es ist sicherlich nicht in jeder Ausgabe für jeden was dabei, aber die Aufmachung ist wirklich professionell!
Viele Grüße an alle
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@MG
Das bischen Web-Space Domain kostet mal gerade 10€ im Jahr,
darüber braucht man nicht lange nachzudenken.
Gruss
Daniel
Es wurde ja gar nicht danach gefragt.daß im TH-Forum eben eine Plattform für dieses Projekt geboten wurde, was hier bei "uns" wohl nicht der Fall war
Das bischen Web-Space Domain kostet mal gerade 10€ im Jahr,
darüber braucht man nicht lange nachzudenken.
Darin gebe ich dir Recht.Wir sollten aber versuchen, die wirklich - wie Du auch attestierst - sehr gelungene Erstausgabe mit positiven Augen zu sehen
Gruss
Daniel
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das wissen wohl nur die Admins und Mods. Ich jedenfalls nicht.B12 hat geschrieben:Es wurde ja gar nicht danach gefragt.daß im TH-Forum eben eine Plattform für dieses Projekt geboten wurde, was hier bei "uns" wohl nicht der Fall war
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
Ich kann auch nur sagen: Respekt !
Wir sollten aber jetzt nicht sofort anfangen, die tolle und gelungene Arbeit zu diskreditieren, nur weil ein anderes Forum (zu dem ich nicht nur positiv stehe) die 'Finger im Spiel' hat !
Seien wir froh, dass es noch Enthusiasten gibt und freuen uns !
Auf viele tolle Ausgaben
Wir sollten aber jetzt nicht sofort anfangen, die tolle und gelungene Arbeit zu diskreditieren, nur weil ein anderes Forum (zu dem ich nicht nur positiv stehe) die 'Finger im Spiel' hat !
Seien wir froh, dass es noch Enthusiasten gibt und freuen uns !
Auf viele tolle Ausgaben

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 27.10.04 20:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
... und damit diese Verbeugung weiterlaufen kann würd es uns freuen noch mehr Schreiberlinge und Beitragszusteuerer begrüßen zu dürfen.
Es muss nicht viel oder perfekt sein.
Gruß,
Don
P.S: Die Februarausgabe nähert sich der Fertigstellung
Es muss nicht viel oder perfekt sein.
Gruß,
Don
P.S: Die Februarausgabe nähert sich der Fertigstellung
-Senri no michi mo ippo kara-
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Layout gefällt mir,
die abgebildeten Münzen, sind Münzen mit Macken und Kratzern und nicht die typischen Abildungen von Werbeprospekten, das wirkt sympatisch.
Etwas Kritik aber dennoch:
Januar 08 war ja die Ausgabe erschienen. Zu diesem Zeitpunkt, die Präsidentendollars als Münzneuheiten zu präsentieren wäre ja noch verzeihbar gewesen, aber etwas neues gab es in dem Artikel nicht. Nicht mal genug Informationen zu bereits Allbekanntem. Stattdessen gabs ne Auflistung in welchen Blistern es die Münzen bei der US-Mint gibt. Die wesentlichen Änderungen an den Dollarmünzen wurde nicht genannt. Zum Beispiel, dass sich die Mottos "In god we trust" und "E pluribus unum" jetzt zusammen mit Prägebuchstaben und Jahreszahl auf dem Rand befinden. Und mit etwas Recherche wäre es sicher möglich gewesen die Präsidenten 5-8 herauszufinden und damit die 2008er Motive aufzuzeigen.
Einige andere Artikel hab ich nur überflogen, gefallen hat mir der zum Aluminium in der deutschen Münzprägung.
die abgebildeten Münzen, sind Münzen mit Macken und Kratzern und nicht die typischen Abildungen von Werbeprospekten, das wirkt sympatisch.
Etwas Kritik aber dennoch:
Januar 08 war ja die Ausgabe erschienen. Zu diesem Zeitpunkt, die Präsidentendollars als Münzneuheiten zu präsentieren wäre ja noch verzeihbar gewesen, aber etwas neues gab es in dem Artikel nicht. Nicht mal genug Informationen zu bereits Allbekanntem. Stattdessen gabs ne Auflistung in welchen Blistern es die Münzen bei der US-Mint gibt. Die wesentlichen Änderungen an den Dollarmünzen wurde nicht genannt. Zum Beispiel, dass sich die Mottos "In god we trust" und "E pluribus unum" jetzt zusammen mit Prägebuchstaben und Jahreszahl auf dem Rand befinden. Und mit etwas Recherche wäre es sicher möglich gewesen die Präsidenten 5-8 herauszufinden und damit die 2008er Motive aufzuzeigen.
Einige andere Artikel hab ich nur überflogen, gefallen hat mir der zum Aluminium in der deutschen Münzprägung.
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Link funktioniert nicht mehr. Ist das Projekt schon nach der ersten Ausgabe gestorben? (Hoffe es lag nicht an meiner KritikWenn euch interessiert wer Roland Garros ist, wann Deutschland seine erste Aluminiummünze bekam, und was Münzen mit Aztekenschwerten zu zun haben, dann seit ihr herzlich eingeladen auf
www.stempelglanz.info
vorbeizuschauen.

Gruß johndoe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 27.10.04 20:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Leute,
nach einiger Verzögerung ist nun endlich die zweite Ausgabe des "Stempelglanz" online.
Zu finden unter www.stempelglanz.info
Kritik ist wieder gern gesehen.
Viel Spass beim Lesen wünscht
Johannes
nach einiger Verzögerung ist nun endlich die zweite Ausgabe des "Stempelglanz" online.
Zu finden unter www.stempelglanz.info
Kritik ist wieder gern gesehen.
Viel Spass beim Lesen wünscht
Johannes
-Senri no michi mo ippo kara-
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
Eine Strasse von 1000 Ri beginnt mit dem ersten Schritt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder