Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
- Apuking
- Beiträge: 175
- Registriert: So 15.06.14 07:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Moin wie es der Titel sagt möchte ich Münzen aus Japan, wo ich momentan lebe in diesem Jahr nach Deutschland bringen. Die Münzen wurden auf Ebay, Auktionen,Börsen und aus Tauschgeschäften erworben und haben insgesammt vielleicht einen wert von etwas über 10,000€. Wie sind hier die regeln, was kann ich machen, wie soll ich vorgehen und wie hoch werden die Steuern ausfallen? Danke und schöne Grüsse. Paul
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Guten Morgen,
die erste Frage, der ich nachgehen würde, wie die Japaner das selbst sehen? Sind alte Münzen dort Kulturgurgut welches einer Ausfuhrgenehmigung bedarf?
Sind bei einer Münzsammlung die gesetzlichen Voraussetzungen für Übersiedlungsgut erfüllt?
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle ... ungen.html
Ansonsten wird bei dieser Summe nicht nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer, sondern zusätzlich noch Zoll fällig.
http://www.stade.ihk24.de/international ... pg3p4.html
Bei Ebay-Käufen habe ich einen Ebay- und meist eiinen Paypalausdruck. Bei Tauschgeschäften habe ich wohl nicht unbedingt einen Beleg. Wie erfolgt hier der Wertansatz/Nachweis?
Auch könnte man wohl mal bei Firmen, die die Münzen nach Deutschland bringen sollen, z. Bsp. FedEx bzw. UPS (US-amerikanische Münzhändler nehmen z. Bsp. für Überseetransporte Brinks) mal Fragen stellen bzw. sich mit großen Händlern unterhalten.
Gruß Jürgen
die erste Frage, der ich nachgehen würde, wie die Japaner das selbst sehen? Sind alte Münzen dort Kulturgurgut welches einer Ausfuhrgenehmigung bedarf?
Sind bei einer Münzsammlung die gesetzlichen Voraussetzungen für Übersiedlungsgut erfüllt?
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle ... ungen.html
Ansonsten wird bei dieser Summe nicht nur die 19% Einfuhrumsatzsteuer, sondern zusätzlich noch Zoll fällig.
http://www.stade.ihk24.de/international ... pg3p4.html
Bei Ebay-Käufen habe ich einen Ebay- und meist eiinen Paypalausdruck. Bei Tauschgeschäften habe ich wohl nicht unbedingt einen Beleg. Wie erfolgt hier der Wertansatz/Nachweis?
Auch könnte man wohl mal bei Firmen, die die Münzen nach Deutschland bringen sollen, z. Bsp. FedEx bzw. UPS (US-amerikanische Münzhändler nehmen z. Bsp. für Überseetransporte Brinks) mal Fragen stellen bzw. sich mit großen Händlern unterhalten.
Gruß Jürgen
- Apuking
- Beiträge: 175
- Registriert: So 15.06.14 07:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Belege ist bei münzen die ich seit längerem bei Ebay ersteigert habe nicht vorhanden und auch bei Münzbörsen bekomme ich keine belege, wird also schwietig etwas vorzuweisen bei den meisten. Kulturgut müsste kein problem sein, ist auch keine einzige Japanische Münze mit dabei. Was ich mich auch frage ist wie der zoll ermitteln will was eine Münze wert ist (z.b. eine Rupie aus Französisch Indien).
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Vielleicht beantwortet ja auch der Dienstherr des Zolls, also in diesem Fall das Bundesfinanzministerium Fragen?
Meine Idee: Ich lasse mir von einer erstrangigen Münzhandelsfirma für den gesamten Münzbestand ein Ankaufsangebot schriftlich unterbreiten. Und nun entscheide ich mich auf diesen Betrag 50% aufzuschlagen und nehme das dann als Wertansatz.
Wenn man als Deutscher beruflich in Japan zu tun hat, kennt man möglicherweise auch Kaufleute die öfters Waren nach Deutschland verbringen, mit denen man also möglicherweise reden könnte.
Meine Idee: Ich lasse mir von einer erstrangigen Münzhandelsfirma für den gesamten Münzbestand ein Ankaufsangebot schriftlich unterbreiten. Und nun entscheide ich mich auf diesen Betrag 50% aufzuschlagen und nehme das dann als Wertansatz.
Wenn man als Deutscher beruflich in Japan zu tun hat, kennt man möglicherweise auch Kaufleute die öfters Waren nach Deutschland verbringen, mit denen man also möglicherweise reden könnte.
- Apuking
- Beiträge: 175
- Registriert: So 15.06.14 07:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Danke ich werde mal dort direkt nachfragen. Ich geh mal davon aus das die Zöllner am Flughafen sich nicht gut mit Numismatik auskennen, vielleicht verlangen sie ja auch nur nach dem wert vom Silber/Gold gehalt. Riskieren möchte ich natürlich nichts, aber 25% zollgebühren (oder wie viel das auch ist) möchte ich bei 10,000€ + nnatürlich auch nicht bezahlen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Was Zöllner akzeptieren können/dürfen, welche Erlasse/Verordnungen diese bei der Bewertung von Münzen beücksichtigen müssen, keine Ahnung. Leute aus der Praxis sind wohl die ganz großen Händler.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Für Umzugsgut gibt es verschiedenste Zollsätze, bzw. Aus/Einfuhrbestimmungen in den Europäischen Wirtschaftsraum.
Eine Münzsammlung gehört ebenso wie verschiedene antiquitäten für gewöhnlich ebenfalls zum gewöhnlichen Umzugsgut.
Unterscheiden musst du dann auch noch zwischen Sammlermünzen und kursgültigen Münzen sowie Edelmetallen und nichtedelen Metallen, welche dann wieder eventuellen deviseneinfuhr(/-ausfuhr)beschränkungen unteliegen können.
Im allgemeinen kommt es auch darauf an, wie lange du in japan gelebt/gearbeitet hast, oder ob dein aufenthalt nur befristet war (z.bsp. zeitlich befristeter arbeitsvertrag, studium). Unter Umständen wird dein umzugsgut dann als reisegepäck eingestuft, welches der vollen verzollung/besteuerung unterliegt.
Das wären dann je nach Gegenstand verschiedene Prozentsätze an Einfuhrzoll plus 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Das einfachste ist, sich mit den zuständigen Behörden z.bsp. deutscher Zoll, in Verbindung zu setzen und dort nachzufragen.
Eine Münzsammlung gehört ebenso wie verschiedene antiquitäten für gewöhnlich ebenfalls zum gewöhnlichen Umzugsgut.
Unterscheiden musst du dann auch noch zwischen Sammlermünzen und kursgültigen Münzen sowie Edelmetallen und nichtedelen Metallen, welche dann wieder eventuellen deviseneinfuhr(/-ausfuhr)beschränkungen unteliegen können.
Im allgemeinen kommt es auch darauf an, wie lange du in japan gelebt/gearbeitet hast, oder ob dein aufenthalt nur befristet war (z.bsp. zeitlich befristeter arbeitsvertrag, studium). Unter Umständen wird dein umzugsgut dann als reisegepäck eingestuft, welches der vollen verzollung/besteuerung unterliegt.
Das wären dann je nach Gegenstand verschiedene Prozentsätze an Einfuhrzoll plus 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Das einfachste ist, sich mit den zuständigen Behörden z.bsp. deutscher Zoll, in Verbindung zu setzen und dort nachzufragen.
Zuletzt geändert von platinrubel am Sa 21.06.14 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Apuking
- Beiträge: 175
- Registriert: So 15.06.14 07:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Danke euch 2, werde nochmal alles genau anschauen und überlege mir wie ich es mache. Das nächste mal das ich nach Deutschland komme bin ich erst seid 11 monaten in Japan mit der Umzugsregelung wird es also leider nichts. Ps: Platinrubel schön von dir was zu hören ich kenne dich noch aus einem anderen Forum und war immer fasziniert von deinem Numismatischen Wissen. Schöne Grüße und gute Nacht, Paul
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Private Münzsammlung nach Deutschland bringen
Hallo Paul, danke Dir für die Blumen. Ja der dortige Chef war mit meiner Revoluzzerart nicht einverstanden 
Liebe Grüsse ins Land der aufgehenden Sonne

Liebe Grüsse ins Land der aufgehenden Sonne

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 18 Antworten
- 4510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder