Byzanz Münzen bestimmen - nicht nur für Experten - Folge 2
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Byzanz Münzen bestimmen - nicht nur für Experten - Folge 2
da heute Feiertag ist, gleich noch ein 2. Bestimmungsrätsel
Gruss
Anastasius
Gruss
Anastasius
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ein Dekanummion ( = 10 Nummi ) aus der Münzstätte Konstantinopel
20. Regierungsjahr des betreffenden Kaisers ( das was so aussieht wie ein U/ y unter dem XX werte ich als Zahlzeichen für die 5 Offizin.
Es kann aber auch einfach eine missglückte römische 2 ( II ), sein dann ist es das 22. Jegierungsjahr.
Der Kaiser ist wie immer schwierig (für mich) zu Bestimmen, obwohl schon eine ganze Reihe wegen ihrer kurzen Regierungszeit wegfallen.
Ich tippe auf Justinian I, oder auf einen Anastasius mit verkürzter Legende.
Aber wie gesagt geraten
Liebe Grüße Wurzel
20. Regierungsjahr des betreffenden Kaisers ( das was so aussieht wie ein U/ y unter dem XX werte ich als Zahlzeichen für die 5 Offizin.
Es kann aber auch einfach eine missglückte römische 2 ( II ), sein dann ist es das 22. Jegierungsjahr.
Der Kaiser ist wie immer schwierig (für mich) zu Bestimmen, obwohl schon eine ganze Reihe wegen ihrer kurzen Regierungszeit wegfallen.
Ich tippe auf Justinian I, oder auf einen Anastasius mit verkürzter Legende.
Aber wie gesagt geraten

Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
*Vor die Stirn Schlag*
Dann ist es das 25. Regierungsjahr.
Dann lege ich mich jetzt, auch auf die Gefahr falsch zu liegen, auf Anastasius fest.
Die Späteren Kaiser haben nicht so lange regiert, oder der Stil der Münzen die ich kenne/ im Netz finde passt nicht so ganz. Heraclius kuckt einen auf seinen Münzen nämlich immer an.
Also:
Dekanummion
Anastasius, ( Regierung von 581 - 518 ) 515 AD, 25. Regierungsjahr
Münzstätte Konstantinopel, kein Offizinzeichen.
Eine Kaiseraufstellung und eine Erklärung zu ein paar Beizeichen habe ich im übrigen hier gefunden:
http://muenze.com/mz/byzanz.htm
@ Petzlaff
Habe mir sowas schon gedacht, das Gefühl kenne ich, von daher laß dir Zeit.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
Dann ist es das 25. Regierungsjahr.
Dann lege ich mich jetzt, auch auf die Gefahr falsch zu liegen, auf Anastasius fest.
Die Späteren Kaiser haben nicht so lange regiert, oder der Stil der Münzen die ich kenne/ im Netz finde passt nicht so ganz. Heraclius kuckt einen auf seinen Münzen nämlich immer an.
Also:
Dekanummion
Anastasius, ( Regierung von 581 - 518 ) 515 AD, 25. Regierungsjahr
Münzstätte Konstantinopel, kein Offizinzeichen.
Eine Kaiseraufstellung und eine Erklärung zu ein paar Beizeichen habe ich im übrigen hier gefunden:
http://muenze.com/mz/byzanz.htm
@ Petzlaff
Habe mir sowas schon gedacht, das Gefühl kenne ich, von daher laß dir Zeit.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
Zuletzt geändert von Wurzel am Mo 17.04.06 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
So und nun stelle ich fest das ich Falsch liege lt. Petzi im anderen Bestimmungsthread hat erst Justinian I die Datierung auf Münzen eingeführt. ( Ich sollte aufmerksam lesen )
Also:
Dekanummion von
JUSTINIAN I ( 527-565 )Ausgabe AD 551
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
Also:
Dekanummion von
JUSTINIAN I ( 527-565 )Ausgabe AD 551
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Und ich hielt das für einen Schatten bei der Fotografie.
Danke für die Erklärung.
Naja wieder etwas dazugelernt
Um die Bestimmung einmal im Ganzen da stehen zu haben:
Dekanummion von
JUSTINIAN I ( 527-565 )Ausgabe AD 561, 35 Regierungsjahr
Münzstätte Konstantinopel, kein Offizinzeichen.
Und es macht immer noch Spaß
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
Danke für die Erklärung.
Naja wieder etwas dazugelernt

Um die Bestimmung einmal im Ganzen da stehen zu haben:
Dekanummion von
JUSTINIAN I ( 527-565 )Ausgabe AD 561, 35 Regierungsjahr
Münzstätte Konstantinopel, kein Offizinzeichen.
Und es macht immer noch Spaß
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 6 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 4 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder