Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese 3 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.
Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.
Gruss
m90822
Bitte um Hilfe: Wer kennt diese Münzen?
Moderator: Wurzel
Hi,
"hier wird Ihnen geholfen"
Nr 3: Follis, Konstantin X (1059-1067), Kupfer, Sear 1853. Recht häufig. Dein Stück ist unterdurchschnittlich erhalten und dürfte ca. EUR 5,- bis 7,- wert sein.
Nr 2: "anonymer" Follis Klasse A2 oder A3 (Sear 1813 oder 1818) vermutlich des Konstantin VIII, 1025-1028 (da anonym, also im Namen Jesu Christi und nicht im Namen des Kaiser geprägt nicht eindeutig zuzuordnen - möglich wäre auch Basil II, 976-1025 - glaube ich aber nicht. Dein Stück dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein Konstantin sein). Von dieser Münze gibt es unzählige Varianten, die sich von "extrem häufig" bis "extrem selten" unterscheiden. Die massgeblichen Unterscheidungsmerkmale sind die Beizeichen über und unter der Revers-Legende, sowie die Verzierungen im Nimbus Christi, sowie der Perlenbesatz auf dem Gebetbuch, welches Christus in der Hand hält. Bei Deinem Stück ist eine exakte Zuordnung aus Erhaltungsgründen leider nicht möglich. Geh einfach mal von EUR 3,- aus.
Nr 1: ebenfalls ein "anonymer" Follis, diesmal Typ B des Romanus III (1028-1034), Sear 1823. Sehr häufig, in der gezeigten Erhaltung realistisch mit EUR 2.- bis 3,- zu bewerten.
Sei bitte nicht enttäuscht.
Ich hoffe, Dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben.
petzlaff
"hier wird Ihnen geholfen"
Nr 3: Follis, Konstantin X (1059-1067), Kupfer, Sear 1853. Recht häufig. Dein Stück ist unterdurchschnittlich erhalten und dürfte ca. EUR 5,- bis 7,- wert sein.
Nr 2: "anonymer" Follis Klasse A2 oder A3 (Sear 1813 oder 1818) vermutlich des Konstantin VIII, 1025-1028 (da anonym, also im Namen Jesu Christi und nicht im Namen des Kaiser geprägt nicht eindeutig zuzuordnen - möglich wäre auch Basil II, 976-1025 - glaube ich aber nicht. Dein Stück dürfte mit ziemlicher Sicherheit ein Konstantin sein). Von dieser Münze gibt es unzählige Varianten, die sich von "extrem häufig" bis "extrem selten" unterscheiden. Die massgeblichen Unterscheidungsmerkmale sind die Beizeichen über und unter der Revers-Legende, sowie die Verzierungen im Nimbus Christi, sowie der Perlenbesatz auf dem Gebetbuch, welches Christus in der Hand hält. Bei Deinem Stück ist eine exakte Zuordnung aus Erhaltungsgründen leider nicht möglich. Geh einfach mal von EUR 3,- aus.
Nr 1: ebenfalls ein "anonymer" Follis, diesmal Typ B des Romanus III (1028-1034), Sear 1823. Sehr häufig, in der gezeigten Erhaltung realistisch mit EUR 2.- bis 3,- zu bewerten.
Sei bitte nicht enttäuscht.
Ich hoffe, Dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben.
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 2 Antworten
- 2187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 14 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 2199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder