
Ich zeige Euch einen Skyphaten des Alexios III - eines Herrschers, der der Geschichte wahrlich keinen guten Ruf hinterlassen hat.
Auf der Vorderseite ist die Büste eines bartlosen Jesus zu sehen, der in zwei nach oben und unten versetzten Hälften geprägt wurde.
Auf der linken Hälfte ist sehr schön ein Teil der Legende KERO zu lesen. Klar, auch IC links und XC rechts sind als sichere Hilfe bei der Bestimmung der dargestellten Person hilfreich.
Auf der Rückseite sind zwei Personen, links der Herrscher höchstselbst, rechts ein Heiliger, wie man am Kreis um seinen Kopf sieht. Beide halten je ein Labarum und zusammen einen Punktkreuzglobus mit geteilter Stola. Eine Legende ist auf dieser Seite nicht zu erkennen.
Diese Münze läßt sich im PETZLAFF sehr gut bestimmen: 8.2b, wegen der geteilten Stola Untervariante 1 (Sear 2012 oder 2013)
Zu dieser Untervariante werden verschiedene Varianten der Zahl der Perlen auf dem Kragen, der Brust und dem Gürtel des Kaisers aufgeführt.
Es kommen beim Kaiser vor:
Kragen/Brust/Gürtel
5/2/5
6/3/5
6/4/?
7/4/5
Wenn ich die Perlen auf meiner Münze zähle, komme ich zu dem Ergebnis, dass am Kragen des Herrschers (links) 5 Perlen sitzen. Das wäre dann 5/3/5. Seht Ihr das auch so?
Gruß
Truben