Lieber Truben,
ein richtig schöner und seltener Follis des Heraklius aus der Münzstätte Seleucia Isauriae, aus dem 1. Offizin (A) und dem Reg. Jahr 7 (616/17). Auf dem Avers ist Heraklius mit seinem Sohn Heraklius Constantine dargestellt.
Auf dem Revers befindet sich über dem "M" ein Christogramm.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und seltenen Stück

.
Sear 844, DOC 179,180.
Nachstehend möchte ich Dir eine etwas andere Ausführung des selben Nominals aus dem Reg. Jahr 7 aus der gleichen Offizin A vorstellen. Es ist schon merkwürdig, dass im selben Jahr in der selben Offizin zwei von einander abweichende Aversseiten geprägt wurden.
Sear 845, DOC 181a.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.