Münzen zur Bestimmung
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 27.06.05 10:30
- Wohnort: HH-nah
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzen zur Bestimmung
Hallo,
diese sechs byzantinischen Münzen hat mein Nachbar heute auf dem Flohmarkt gekauft (10,-)und bittet mich nun um Bestimmung.
Kann da wer helfen?
Danke
diese sechs byzantinischen Münzen hat mein Nachbar heute auf dem Flohmarkt gekauft (10,-)und bittet mich nun um Bestimmung.
Kann da wer helfen?
Danke
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Mopton,
bei der Münze oben links handelt es sich um einen 1/2 Follis vermutlich von Anastasius I. (491-518) aus der Münzstätte Constantinopel, 3. Offizin (Gamma). Ktlg. Sear 25. (Größeres Einzelbild wäre wünschenswert zur sicheren Bestimmung)
Oben Mitte: Ein sogenannter "Anonymer Follis" der Klasse A 2 (zugeordnet Basil II. / Constantinus VIII. (geprägt um 976-1035). Anonym deshalb, da der Kaiser auf der Münze in der Umschrift nicht genannt wird. Ktlg. Sear 1813 (gilt für alle Anonymen Follis).
Oben recht und unten links: Je ein Anonymer Follis der Klasse C (zugeordnet zu Michael IV.(1042-1050) Ktlg. Sear 1825.
Unten Mitte: Anonymer Follis der Klasse B (zugeordnet Romanus III) (1028-1034) Ktlg. Sear 1823.
Unten rechts: Ein überprägter Anonymer Follis der Klasse C. Sear 1825. Ursprungsmünze war ein Anonymer Follis der Klasse A 2, erkennbar an den Beizeichen auf dem Revers der Münze.
Viele Grüße scheleck
bei der Münze oben links handelt es sich um einen 1/2 Follis vermutlich von Anastasius I. (491-518) aus der Münzstätte Constantinopel, 3. Offizin (Gamma). Ktlg. Sear 25. (Größeres Einzelbild wäre wünschenswert zur sicheren Bestimmung)
Oben Mitte: Ein sogenannter "Anonymer Follis" der Klasse A 2 (zugeordnet Basil II. / Constantinus VIII. (geprägt um 976-1035). Anonym deshalb, da der Kaiser auf der Münze in der Umschrift nicht genannt wird. Ktlg. Sear 1813 (gilt für alle Anonymen Follis).
Oben recht und unten links: Je ein Anonymer Follis der Klasse C (zugeordnet zu Michael IV.(1042-1050) Ktlg. Sear 1825.
Unten Mitte: Anonymer Follis der Klasse B (zugeordnet Romanus III) (1028-1034) Ktlg. Sear 1823.
Unten rechts: Ein überprägter Anonymer Follis der Klasse C. Sear 1825. Ursprungsmünze war ein Anonymer Follis der Klasse A 2, erkennbar an den Beizeichen auf dem Revers der Münze.
Viele Grüße scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scheleck hat geschrieben:nach dem Foto zu urteilen sind sie mit 2.- bis 5.- Euro in den Grabbelkisten auf den Münzbörsen zu bekommen.
das tut uns aber ausgesprochen Leid, dass sich Dein Freund mit seinem offensichtlich ahnungslosen Zufallskauf nicht seinen nächsten Urlaub finanzieren kannmopton hat geschrieben:Das wird ihm nicht wirklich gefallen


- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Münzen zur Bestimmung
Ich denke, der Nachbar wird eher enttäuscht sein, weil er mehr bezahlt hat.mopton hat geschrieben: diese sechs byzantinischen Münzen hat mein Nachbar heute auf dem Flohmarkt gekauft (10,-)und bittet mich nun um Bestimmung.
@ mopton
tröste ihn ein wenig, und sage ihm , das aller Anfang schwer ist. Sollte er wirklich interesse an byzantinischen Münzen haben so ist er hier herzlich willkommen.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder