ist diese Billon Aspron Trachy, die mir heute der Postbote in den Briefkasten legte. Gew.: 3,48 gr., Ø 29,6 mm, AE. Zur Erleichterung habe ich u.a. auch eine Ausschnittsvergrößerung eingestellt.
Mit besten Grüßen Scheleck
Zum Bestimmen nach Petzlaff's neuem Werk geeignet...
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo lieber Scheleck,
dann will ich es mal wagen:
Ich sehe beim Kaiser eine Perle auf der Brust (quadratisch), einen Punktkreuzglobus, 5 Perlen im Gürtel, die Mittlere im Kreisl. Die Stola unter dem Kreuzglobus hat 2 Perlen. Im Kragen meine ich sicher 3 Perlen ausmachen zu können, davon auch die Mittlere wieder quadratisch.
Aufgrund der Kombination, thronender Christus auf dem Avers und 2 Figuren auf dem Revers, meine ich das ganze MANUEL I zuordnen zu können.
Dann wären wir nach dem Neuen Petzlaff bei 3.4b10 -060 (3/1/2/4K) DOC 13i Sear 1966...
Ich bewundere immer wieder dein Talent beim Schüsselkauf, dir geraten sehr oft sehr schöne Münzen in die Fänge.
Und ich gönne dir jede einzelne
Lieben Gruß
Micha
(der sich jetzt sein Feierabendbier gönnt
)
dann will ich es mal wagen:
Ich sehe beim Kaiser eine Perle auf der Brust (quadratisch), einen Punktkreuzglobus, 5 Perlen im Gürtel, die Mittlere im Kreisl. Die Stola unter dem Kreuzglobus hat 2 Perlen. Im Kragen meine ich sicher 3 Perlen ausmachen zu können, davon auch die Mittlere wieder quadratisch.
Aufgrund der Kombination, thronender Christus auf dem Avers und 2 Figuren auf dem Revers, meine ich das ganze MANUEL I zuordnen zu können.
Dann wären wir nach dem Neuen Petzlaff bei 3.4b10 -060 (3/1/2/4K) DOC 13i Sear 1966...
Ich bewundere immer wieder dein Talent beim Schüsselkauf, dir geraten sehr oft sehr schöne Münzen in die Fänge.
Und ich gönne dir jede einzelne
Lieben Gruß
Micha
(der sich jetzt sein Feierabendbier gönnt

http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auflösung Billon aspron Trachy
Lieber Wurzel,
Du hast die Trachy richtig aufgelöst.
Wäre vielleicht noch anzufügen, dass auch die Perle im Kreis quadratisch ist.
Ich mußte auch sehr genau hinschauen als ich das Angebotsfoto sah. Die Bilder waren nicht sehr deutlich und ein wenig verschwommen bzw. mit Reflexionen überlagert, sodass eher eine Ahnung mich zu dem Kauf veranlaßte. Um so mehr war ich überrascht, als ich die Trachy in den Händen hielt. Die Erhaltung war besser als auf dem Bild erkennbar.
Viele Grüße Scheleck
Du hast die Trachy richtig aufgelöst.


Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder