Sollte leicht zu bestimmen sein.

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Sollte leicht zu bestimmen sein.

Beitrag von Locnar » Mo 24.12.07 12:24

Dieses Münzchen fliegt schon seit langen von einer Ecke in die Andere.

Ich denke Halbfollis; Constans II Karthago ???????????

Kann mir wer näheres sagen?
Dateianhänge
const.jpg
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Di 25.12.07 17:42

Hallo Locnar,

mit CONSTANS II liegst du richtig, ebenso mit der Prägestätte und dem Nominal. Fehlt dir also jetzt nur noch die Hausnummer.
Und das ist nicht ganz so leicht.
Es gibt mehrere dieser Prägungen, die sich in kleineren Details unterscheiden. Auf manchen trägt Constans eine Krone mit einem Kreuz auf anderen ein dreigeteiltes Ornament auf der Krone. Da ist bei deiner Münze nicht zu erkennen, die Inschrift ist auch nicht hilfreich.
Also muss die Rückseite herhalten.
Hier gibt es die Varianten mit Punkten unter dem C-T, bei deiner nicht vorhanden, dann eine Variante auf der keine Punkte zu sehen sind, aber deine hat über dem Kreuz Punkt - Stern - Punkt und damit ist die Zuweisung zu Sear 1059 sicher.

Also Constans II, Halbfolles aus Karthago ohne Jahr Sear Nr. 1059, DO 144 MIB 198a
Im Doc wird die Prägung dieses Typs auf die Jahre 647 bis 659 eingegrenzt.

Weihnachtliche Grüße an alle
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder