Hallo,
Ich benötige mal wieder Euer Fachwissen, habe eine Münze erhalten, schaut aus wie ein 40 Nummis Stück mit einem großem M drauf ist aber wesentlich kleiner, nur 16 mm Durchmesser. Ist dies was byzantinisches ? Gewicht liegt bei 2 Gramm. Der Vorbesitzer hat diese Münze aus Syrien mitgebracht. Material Bronze. Auf der Rückseite einen Menschen mit zwei länglichen Gegenständen in den Händen.
Gruß
Antonian
Das Bild hab ich nun ergänzt.
40 Nummis Stück in Miniaturform ?
Moderator: Wurzel
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
40 Nummis Stück in Miniaturform ?
Zuletzt geändert von Antonian am So 26.07.09 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo,
das einstellen von Bildern sollte wieder funtkionieren.
Es gibt durchaus Folles in so geringer Größe, schon ab ca Heraklius und Nachfolger. Da dann teilweise sogar auf halbierten oder sonstwie zerklinerten Münzen der Vorgänger.
Auch Follesüberprägungen auf Halbfollesmünzen der Vorgänger kommen wohl mal vor. Bei heraklius gibt es Follesüberprägungen auf 30 Nummistücke aus seiner eigenen Regierungszeit.
Lieben Gruß
Micha
das einstellen von Bildern sollte wieder funtkionieren.
Es gibt durchaus Folles in so geringer Größe, schon ab ca Heraklius und Nachfolger. Da dann teilweise sogar auf halbierten oder sonstwie zerklinerten Münzen der Vorgänger.
Auch Follesüberprägungen auf Halbfollesmünzen der Vorgänger kommen wohl mal vor. Bei heraklius gibt es Follesüberprägungen auf 30 Nummistücke aus seiner eigenen Regierungszeit.
Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo Antonian,
durch einen Anruf eines Sammlerfreundes wurde ich nochmal auf dein Münze hier aufmerksam gemacht.
Er hat am Telefon die Arabo-Byzantiner ins Spiel gebracht. Und tatsächlich gehe ich da mit ihm konform.
Du scheinst hier einen vorreformatorischen Folles der arabischen Eroberer Syriens zu haben. Diese Münzen haben sich am Anfang sehr an die byzantinischen angelehnt.
In dem Mir vorliegenden Buch " Arab-Byazntine Coinage" von Tony Goodwin habe ich eine Münze gefunden, die der Autor nach Damaskus legt, dort hat sie die Nummer 21(Seite 36),
Avers stehender Herrscher nach links Kreuz, rechts Kreuzglobus.
Revers: M darunter ein umgedrehtes U mit - darunter daneben arabische Schriftzeichen, die ich auf deiner Münze leider nicht mehr erkennen kann.
Das sollte deine Münze sein.
Passt zum Fundort Syrien.
Lieben Gruß
Micha
durch einen Anruf eines Sammlerfreundes wurde ich nochmal auf dein Münze hier aufmerksam gemacht.
Er hat am Telefon die Arabo-Byzantiner ins Spiel gebracht. Und tatsächlich gehe ich da mit ihm konform.
Du scheinst hier einen vorreformatorischen Folles der arabischen Eroberer Syriens zu haben. Diese Münzen haben sich am Anfang sehr an die byzantinischen angelehnt.
In dem Mir vorliegenden Buch " Arab-Byazntine Coinage" von Tony Goodwin habe ich eine Münze gefunden, die der Autor nach Damaskus legt, dort hat sie die Nummer 21(Seite 36),
Avers stehender Herrscher nach links Kreuz, rechts Kreuzglobus.
Revers: M darunter ein umgedrehtes U mit - darunter daneben arabische Schriftzeichen, die ich auf deiner Münze leider nicht mehr erkennen kann.
Das sollte deine Münze sein.
Passt zum Fundort Syrien.
Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 12 Antworten
- 2472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 8 Antworten
- 4737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von radantrieb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder