Wiedermal ein Byzantiner.....

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von usen » So 08.01.12 20:03

Hallo,
und wiedermal habe ich einen Byzantiner bei dem ich nicht weiterkomme :oops: .
Das Stück hat einen Durchmesser von 24-26mm und wiegt 4,74g.

Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik
Dateianhänge
Byza.jpg
Byzb.jpg

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von Posa » So 08.01.12 20:14

Michael VII. Schau mal hier, usen: http://wildwinds.com/coins/byz/michael_VII/i.html

Gruß Posa

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von usen » So 08.01.12 20:21

Hallo Posa,
vielen Dank erstmal für deine Hilfe!
Nun kommen ja 3 in Frage... 2 davon (laut Wildwinds) Extremly Rare.. Welchen habe denn ich?
SB 1878, 1879 oder 1880A.... Oder ist das nicht mehr genau zu bestimmen?

Wenn ich mein Stück mit denen bei Wildwinds vergleiche fällt m.E. nach die 1878 flach.
Aus dem Bauch heraus würde ich auf die 1880a tippen, bin mir aber nicht sicher.. denn viel habe ich für die Münze nicht bezahlt.

MfG
Frederik

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von Posa » So 08.01.12 20:44

Neinnein: 1879 fällt flach, da die Sterne bei deinem unterhalb der Querbalken liegen. 1880A unterscheidet sich von 78 durch kleinere Schrötlinge mit deutlich kleinerem Gewicht. Das mit dem Gewicht ist so eine Sache, da liegt deiner an der Untergrenze, hat aber eine völlig normale Größe. Somit: die häufigste Variante: 1878!

Gruß Posa

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von usen » Mo 09.01.12 13:48

Vielen Dank Posa für die Erläuterung!
Auch wenn es 'die häufigste' ist finde ich das Stück sehr ansprechend.
Das zeigt mir das ich nicht nur nach Gewicht gehen darf :P.

Nochmals Danke und mfG
Frederik

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wiedermal ein Byzantiner.....

Beitrag von Posa » Mo 09.01.12 15:34

Beim 1880A liegt das Gewicht eigentlich immer unter 4g und der duchmesser liegt so bei 22mm und drunter. Die 1878 sind recht hübsche Münzen, wenn sie nicht durch Überprägungsspuren (meist wurden Folles des ungeliebten Vorgänger Romanos IV. überprägt) verunstaltet sind. Übrigens, auch bei deinem liegt was drunter, vermutlich der anonyme Follis Klasse G (natürlich Romanus IV.) http://www.wildwinds.com/coins/byz/roma ... 1867_2.jpg

Gruß Posa

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    3107 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder