Hallo Micha,
danke für den Trifolium-Tipp!
MfG
Bestimmungshilfe
Moderator: Wurzel
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Der Ehrlichkeit halber muss man dazusagen, dass es auch noch einen Typus von TIb.CONST mit Trifolium gibt
Der ist aber extrem selten. Mit dem Trifoliummerkmal bist du mit 99,99% dabei. Aber sei getröstet. Der Punkt, den dein Stück hier aufgerissen hat ist schon ein extrem kompliziertes Beispiel, an dem auch die Forschung lange ruderte und "falsch" zuschrieb.
Generell würde ich im Bereich Byzanz den Verkäuferangaben nicht allzuviel Vertrauen schenken. Da gibt es eine sehr hohe Fehlerquote, selbst bei Verkaufshäusern, die sich damit auskennen. Das ist aber andererseits auch wieder die Chance des Käufers, der´s besser weiß
Im Übrigen zählen die Folles des M.TIb aus Theoupolis sicher mit zu den attraktivsten byzantinischen Münzen. Obwohl sie eigentlich insgesamt sehr häufig sind, werden sie vergleichsweise teuer bezahlt. Wobei teuer bei Byzanz relativ ist und meist eher am Erhaltungsgrad als an der Seltenheit des Typus liegt. Da die meisten Byzantiner eher grauslig ausschauen, werden die wenigen richtig guten Exemplare entsprechend gut bezahlt.
Da das gros aber eher mittelmäßig ist, wird das Thema Erhaltung hier aber generell entspannter gesehen als etwa bei den Römern. Und einen Reinigunsthread mit erbitterten Grabenkämpfen wird es hier auch kaum geben - weil hier quasi nicht gereinigt wird. Und das entspannt erheblich...
Damit will ich auch sagen, dass Du eine wirklich nette Münze hast, an der Du bitte nichts mehr rumdrehen solltest. Wenn Du mal ein besseres Exemplar möchtest, dann nimmst Du 50,- in die Hand und kaufst dir ein richtig tolles. Bis dahin ist deines wunderbar. Ich sammle M.Tib. wirklich sehr intensiv und habe von dem Typen auch kein wesentlich besseres Exemplar.
Gruß Posa

Generell würde ich im Bereich Byzanz den Verkäuferangaben nicht allzuviel Vertrauen schenken. Da gibt es eine sehr hohe Fehlerquote, selbst bei Verkaufshäusern, die sich damit auskennen. Das ist aber andererseits auch wieder die Chance des Käufers, der´s besser weiß

Im Übrigen zählen die Folles des M.TIb aus Theoupolis sicher mit zu den attraktivsten byzantinischen Münzen. Obwohl sie eigentlich insgesamt sehr häufig sind, werden sie vergleichsweise teuer bezahlt. Wobei teuer bei Byzanz relativ ist und meist eher am Erhaltungsgrad als an der Seltenheit des Typus liegt. Da die meisten Byzantiner eher grauslig ausschauen, werden die wenigen richtig guten Exemplare entsprechend gut bezahlt.
Da das gros aber eher mittelmäßig ist, wird das Thema Erhaltung hier aber generell entspannter gesehen als etwa bei den Römern. Und einen Reinigunsthread mit erbitterten Grabenkämpfen wird es hier auch kaum geben - weil hier quasi nicht gereinigt wird. Und das entspannt erheblich...

Damit will ich auch sagen, dass Du eine wirklich nette Münze hast, an der Du bitte nichts mehr rumdrehen solltest. Wenn Du mal ein besseres Exemplar möchtest, dann nimmst Du 50,- in die Hand und kaufst dir ein richtig tolles. Bis dahin ist deines wunderbar. Ich sammle M.Tib. wirklich sehr intensiv und habe von dem Typen auch kein wesentlich besseres Exemplar.
Gruß Posa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 4 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 2 Antworten
- 2652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerSammler
-
- 3 Antworten
- 2925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SirStockbrot
-
- 5 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder