Hilfe bei Bestimmung (III)
Moderator: Wurzel
- Klokken
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 08.12.03 22:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hilfe bei Bestimmung (III)
Hallo,
anbei ein Münzlein, das ich nur mit einem Lebensmittel (Olivenöl) behandelt habe. Eigentlich gefällt mir diese sehr dunkle Münze so gut, daß ich da nicht mit Zitronensäure herangehen möchte. In natura sieht sie viel besser aus als auf dem Scan, ich erkenne eine große römische Eins und lese links davon von oben nach unten "ANNO", rechts davon XX XX.
Auf der anderen Seite lacht mich ein gekröntes Haupt an.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 16 mm.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Klokken
anbei ein Münzlein, das ich nur mit einem Lebensmittel (Olivenöl) behandelt habe. Eigentlich gefällt mir diese sehr dunkle Münze so gut, daß ich da nicht mit Zitronensäure herangehen möchte. In natura sieht sie viel besser aus als auf dem Scan, ich erkenne eine große römische Eins und lese links davon von oben nach unten "ANNO", rechts davon XX XX.
Auf der anderen Seite lacht mich ein gekröntes Haupt an.
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 16 mm.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Klokken
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist ein 10 Nummi Stück aus dem 20. Regierungsjahr von... ? (Tippe auf Justinian I oder Maurice Tiberius.)
Eine zuverlässige Antwort erhälst Du bestimmt von unseren Byzantiner-Experten, die sich mit Heißhunger über Deine, mit leckerem Olivenöl zubereitete Münze hermachen werden, wenn Du die Frage nochmals im etnspr. Forum stellst, bzw. ein Moderator diesen Beitrag dorthin verschiebt. Guten Appetit !
Eine zuverlässige Antwort erhälst Du bestimmt von unseren Byzantiner-Experten, die sich mit Heißhunger über Deine, mit leckerem Olivenöl zubereitete Münze hermachen werden, wenn Du die Frage nochmals im etnspr. Forum stellst, bzw. ein Moderator diesen Beitrag dorthin verschiebt. Guten Appetit !
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
hallo:
deine münze müsste ein follis des iustinian (527-565 n. chr.) sein.
genau gesagt folgende:
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... /sb/i.html
cheers
donollli
deine münze müsste ein follis des iustinian (527-565 n. chr.) sein.
genau gesagt folgende:
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... /sb/i.html
cheers
donollli
- Klokken
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 08.12.03 22:24
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Danke!
@secundus: Nun schwöre ich der Zitronensäure doch schon ab, scheint Dich aber nicht milder zu stimmen.
Ölivenöl kann ich leider nicht mehr meiden, denn darin baden schon sämtliche Münzen, die ich habe...
Und daß dieser Beitrag im Byzantiner-Forum besser aufgehoben wäre, weiß ich auch leider erst jetzt!
Grüße,
Klokken
@secundus: Nun schwöre ich der Zitronensäure doch schon ab, scheint Dich aber nicht milder zu stimmen.

Und daß dieser Beitrag im Byzantiner-Forum besser aufgehoben wäre, weiß ich auch leider erst jetzt!
Grüße,
Klokken
Nachtrag:
interessant wäre für mich eine Bestätigung durch unseren lieben Freund Anastasius, der sicherlich die nicht unmassgebliche Meinung von Prof. Hahn ganz schnell zur Hand hat !!!! Und die wird bei dieser Münze mit Sicherheit etwas anders als die Katalogisierung von Sear und Dumbarton Oaks aussehen.
petzlaff
interessant wäre für mich eine Bestätigung durch unseren lieben Freund Anastasius, der sicherlich die nicht unmassgebliche Meinung von Prof. Hahn ganz schnell zur Hand hat !!!! Und die wird bei dieser Münze mit Sicherheit etwas anders als die Katalogisierung von Sear und Dumbarton Oaks aussehen.
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 12 Antworten
- 1911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder