Hallo nochmal an alle freundlichen Helfer,
herzlichen Dank - ich wußte doch: "Hier werden Sie geholfen" - Zitat nach V. P., geb. F..
Scheleck hat recht, die im Köhler-Osbahr Kat. unter Nr. 344 und 345 katalogisierten Münzen wirken trotz kleiner (bei dieser Beischlagstätigkeit aber verständlicher) Unterschiede sehr ähnlich; Gewicht und Größe passen auch. Ich bin nach wie vor ein Fan der Köhler-Osbahr-Sammlung bzw. Kataloge!
Viele Grüße von spätrömer
Byzantinische Münzen und ihr Umfeld
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zwei weitere Spezies dieser Art habe ich zur Auflösung
... nachstehend eingestellt. Mit der Deutung arabischer Schriftzeichen, so sie denn vorhanden sind, tue ich mich allerdings schwer.
Mit besten Grüßen Scheleck
Mit besten Grüßen Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 2 Antworten
- 2650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 3 Antworten
- 3356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
-
- 35 Antworten
- 16136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder