Beitrag
von Gast » Mo 04.07.05 12:18
ok, mein Lieber:
Von oben nach unten:
1) Bulgarische "Imitation" Typ C eines ALEXIUS III, geprägt ca. 1202-1215, ziemlich sicher in Turnovo - DOC 3, Petzlaff 1.3c1 (links 7 im Kragen, 3 auf der Brust, Gürtel 5 Perlen // rechts 5 im Kragen, 3 auf der Brust , Gürtel 6 Perlen) - nicht ganz so häufig wie die "Normalausgabe 5/3/5 // 5/3/6
2) Bularische "Imitation" Typ B eines ISAAK II, geprägt ca. 1200-1202, Turnovo - DOC 2, Petzlaff 1.2a2 (Gürtel mit 5 Perlen, Zepter mit Punkt im Schaft, 3 im Kragen, 3 auf der Brust)
3) Bulgarische "Imitation" Typ C eines ALEXIOS III (s.o.) - DOC 3, mit ziemlicher Sicherheit Petzlaff 1.3c2 (Links Kragen 5, Brust 3, Gürtel 5 Perlen // rechts müsste das ebenso sein). Kann zwar nicht erkennen, aber die Stilistik spricht dafür - neben der 6/3/5 // 6/3/5- und der 7/3/5 // 7/3/5-Variante der häufigste Typ
Gruß - petzi