Watt is dat denn ?

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Watt is dat denn ?

Beitrag von ghost of anastasius » Sa 26.08.06 17:48

Viel Spass ...
und Gruss
Anastasius 8)
Dateianhänge
V-0296LG.jpg

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Sa 26.08.06 23:39

8O 8O Eine Rabattmarke von Shell? Vorderseite Skorpion?

Nee mal im ernst, ich rätsel noch! Aber ich bleibe am Ball. Auf jeden Fall interessant.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Sa 26.08.06 23:58

Aua,

Ein 6 Nummistück!

Vielleicht Ein Heraclius aus Alexandria Sear 863, Heraclius und Heraclius Constantine auf dem Avers.....
Aber sicher bin ich mir da noch Nicht!

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » So 27.08.06 00:17

O.K.

ich bleibe dabei,

Heraclius AD 610-641
6 Nummi (S)
Münzstätte Alexandria

Sear 863

Avers Heraclius mit Heraclius Constantin sehen sich gegenseitig an daher entsteht auf den ersten Blick der Eindruck als währe da ein Spinnentier abgebildet.

Sicher bin ich mir zwar nicht ganz, habe aber auch keine bessere möglichkeit gefunden.
Nebenbei das Stück scheint verdammt selten zu sein, ich habe keine weitere Bildquelle finden können.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » So 27.08.06 12:32

.... andere Bestimmungen / Meinungen ?
Gruss
Anastasius

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » So 27.08.06 16:11

Hallo Freunde - was ist das denn für eine Diskussion ?????????

- ohne Bild ???????????????

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » So 27.08.06 16:24

retour, jetzt ist auf einma lein Bild dabei :D

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » So 27.08.06 22:30

petzlaff hat geschrieben:Hallo Freunde - was ist das denn für eine Diskussion ?????????

- ohne Bild ???????????????
Tja Petzi, wir verstehen uns alle inzwischen so gut, daß wir uns auch ohne Bild unterhalten können :wink:

Mal im ernst, es passiert mir in letzter Zeit häufiger, daß ersteinmal kein Bild angezeigt wird, ein Klick auf "Aktualisieren" behabt das problem aber.

Und jetzt zur Münze: ich hänge :(

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Mo 28.08.06 10:02

Wurzel hat geschrieben:Und jetzt zur Münze: ich hänge :(

Liebe Grüße Michael
Sear 863 war schon ziemlich heiss !
Du hattest auf einen Skorpion getippt oder alternativ auf Heraclius und Sohnemann.
Nun, was da auf der Münze zu sehen ist, ist weder Mensch noch Tier sondern eine für Nordafrika typische Pflanze: :idea: :idea: :idea: ???

Gruss
Anastasius

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Mo 28.08.06 10:22

Dattelpalme?
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Mo 28.08.06 13:38

helcaraxe hat geschrieben:Dattelpalme?
Exakt !
Anastasius :)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Mo 28.08.06 16:37

Na denn,

Sear 864 Avers Dattelpalme.

Revers bleibt gleich.

Erstaunlich was man so alles sieht, wenn man seiner Fantasie spielen lässt :oops: :lol:

Eine Frage hätte ich da dann aber noch: Wieso prägten die Alexandriner so irre Nominale? Und das Teilweise über längere Zeiträume und Kaiser hinweg.

Übrigens bin ich beim stöbern im Netz vor ca. 2 Monaten auf einen Webshop gestoßen, der diverse Palmen-Byzantiner im Angebot hatte und dieser einer ominösen Münzstätte in Palästina zuwies. Der Verkaufstext war hatte Marktschreierqualität, so in Richtung neue Münzstätte? usw....
Die Preise waren aber eher aus einer Edelboutique.....

Liebe Grüße Wurzel
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Mo 28.08.06 18:37

1. Bestimmung: Bingo !
2. schräge Nominale: das Duodezimalsystem

http://de.wikipedia.org/wiki/Duodezimalsystem

hatte in Ägypten eine sehr lange Tradition und wurde auch nach Anastasius´Münzreform beibehalten.

3. Den Knaben aus Israel kenne ich, da ist viel orientalisches Wunschdenken mit im Spiel ...

Gruss
Anastasius

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder