Ein ganz platter Teller
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein ganz platter Teller
und keine Spur von Schüssel ist hier zu sehen:
Wer, wann, wo ?
Gruss
Anastasius
Wer, wann, wo ?
Gruss
Anastasius
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4493
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Nur um das Wann und Wo noch anzufügen:
TIBERIUS III AD698-705
Münzstätte Syracuse Sear1395(wei Scheleck schon schrieb) DOC 32
Auf dem Avers ist der Kaiser mit Speer und Schild, ganz in Spätrömischer tradition, dargestellt. Auf der linke Seite sieht man noch einen Stern.
Auf dem Revers: Große "M" zwischen zwei Palmen darüber Monorgamm 42
[ externes Bild ]
darunter SCL als Münzstättenzeichen.
Dein Exemplar ist wirklich sehr schön!
Liebe Grüße Michal
TIBERIUS III AD698-705
Münzstätte Syracuse Sear1395(wei Scheleck schon schrieb) DOC 32

Auf dem Avers ist der Kaiser mit Speer und Schild, ganz in Spätrömischer tradition, dargestellt. Auf der linke Seite sieht man noch einen Stern.
Auf dem Revers: Große "M" zwischen zwei Palmen darüber Monorgamm 42
[ externes Bild ]
darunter SCL als Münzstättenzeichen.
Dein Exemplar ist wirklich sehr schön!
Liebe Grüße Michal
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bin dieses Wochenende Strohwitwer, habe heute schon gekocht, Geschirr gespült und geputzt, da hat es mir einfach gereicht mit Schüsselnpetzlaff hat geschrieben:War klar - musst DU jetzt die Schlüsselhype kippen![]()



A.
P.S. na schön hier ist noch ne Schüssel, gibt´s bei eBay ab 1 $
die gleiche Sear-Nr. hat am Donnerstag in toller Erhaltung ca 500 Euronen gekostet
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4493
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Kannst Du vielleicht bei mir vorbeikommen und weitermachen?ghost of anastasius hat geschrieben: Bin dieses Wochenende Strohwitwer, habe heute schon gekocht, Geschirr gespült und geputzt, da hat es mir einfach gereicht mit Schüsseln![]()
![]()
![]()



Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt, und wie sich das in Byzantinischen Gefilden gehört, ist das links und rechts des M kein dunkler Tannenforst, sondern die allseits beliebten (Dattel-) Palmen.Wurzel hat geschrieben:Hallo Anastasius,
dein Folles passt ja fast in die Weihnachtszeit, da hat unser Tiberius ja das "M" in den Wald gestellt![]()
also noch mal an alle: wer, wo, wann ?
Anastasius
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder