Auf den 1. Blick könnte man annehmen, dass ...., aber ein kleiner Unterschied besteht doch. Viel Spass bei der Auflösung.
Mit besten Grüßen Scheleck
... ein weiteres Stück aus der Zeit der Palaeologen.
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Spätrömer,
Du liegst mit Deiner Antwort völlig richtig. Es handelt sich um eine Trachy von Andronikus III. (1328 - 1341 ) aus Thessaloniki. Er hält in beiden Händen ein Patriarchenkreuz, linksseitig ist dies leider durch den Randausbruch nur zu erahnen. Sear 2486, LPC Pl. 236/6 und Grierson (Gr.) 1469.
Vielen Dank für die Auflösung und viele Grüße Scheleck.
Du liegst mit Deiner Antwort völlig richtig. Es handelt sich um eine Trachy von Andronikus III. (1328 - 1341 ) aus Thessaloniki. Er hält in beiden Händen ein Patriarchenkreuz, linksseitig ist dies leider durch den Randausbruch nur zu erahnen. Sear 2486, LPC Pl. 236/6 und Grierson (Gr.) 1469.
Vielen Dank für die Auflösung und viele Grüße Scheleck.
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 18 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 3585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder