Hilfe! Ein Fall für den Schüsseldienst ...

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe! Ein Fall für den Schüsseldienst ...

Beitrag von Task_Force » Di 05.10.04 19:20

Liebe Gemeinde,
anbei eine Schüssel , die ich einfach nicht zuordnen kann. Das Foto ist leider auch nicht besonders, weil das Teil nur etwas größer als ein 10-Cent-Stück ist.
Gruß
Task_Force
Dateianhänge
s01.jpg
s02.jpg

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 05.10.04 19:37

Na - so schlecht ist der Scan ja wohl doch nicht, daß man so schön den Erzengel Michael auf dem Revers und die Christusbüste auf dem Avers erkennen kann.

Lateinische Besatzung von Konstantinopel (irgendwann erste Hälfte 13. Jh), Sear 2036, DOC IV, Plate L.16

Bei Sear sehr niedrig bewertet zählt aus meiner Sicht dieses Stück (vor allem in so toller Erhaltung) zu den selteneren.

petzi

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mi 13.10.04 21:06

@petzi: Ich bin immer wieder auf's Neue über Deine "Scharfsicht" erstaunt!! 8O
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Sa 18.12.04 13:11

petzlaff hat geschrieben: Lateinische Besatzung von Konstantinopel (irgendwann erste Hälfte 13. Jh), Sear 2036, DOC IV, Plate L.16
Beim Schmökern bin ich gerade bei Goodacre "Coinage of the Byzantine Empire" auf diese Abbildung gestoßen - Kommentare erwünscht.
Gruß
Task_Force
Dateianhänge
Goodacre04.jpg

Benutzeravatar
Scheleck
Beiträge: 1091
Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheleck » Sa 18.12.04 17:31

Hallo Task_Force,
wenn Du das eingestellte Stück mit der Abbildung des unter Demetrius, Angelus (1244-1246) im Goodacre abgebildete Stück vergleichst, wirst Du sicherlich auch bemerken, dass die Darstellung des Brustbildes von Christus von der im Goodacre abweicht.
Dennoch ist die Zuweisung stilistisch durchaus denkbar. Schade das der Scan nicht deutlicher ist.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Sa 18.12.04 17:55

Scheleck hat geschrieben:Schade das der Scan nicht deutlicher ist.
Hallo Scheleck,
das stimmt, bei allen Schüsseln funktioniert nach meiner Erfahrung am besten die Digicam. Das ist eben nur sehr zeitintensiv - Ausleuchten mit 2 Lampen, ständig neu fixieren etc. Demnächst versuche ich es erneut.
Gruß
Task_Force

Anastasius
Beiträge: 513
Registriert: Mi 26.11.03 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anastasius » Sa 18.12.04 19:13

ich halte mich bei den Schüsseln nach 1204 raus -
( wie allgemein bekannt ist, hasse ich die Lateinischen Verräter )
aber ein Wort zum Thema frühe Literatur:
auf Goodacre gebe ich generell nicht viel, der ist doch recht dürftig,
was nicht nur mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung zu tun hat.
Man wusste 1928 definitiv wesentlich mehr, schon Sabatier ( 1862 !!! ) hat da erheblich besser dokumentiert.
Am Rande: Ein ganz unvergleichliches Vergnügen bereiten Sabatiers Tafeln,
allesamt natürlich handgezeichnet.
Gruss
Anastasius

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mi 05.01.05 13:31


Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mi 05.01.05 14:28

Ich bleibe bei meiner ersten Zuordnung.

By the way: ... 100 EUR sind entschieden zuviel für diesen Sear 2036 (den aus der Auktion). Und ss/vz ist der schon einmal garnicht :(

Sear bewertet das Stück in s mit 8 und in ss mit 15 brit. Pfund.

Das von Dir gezeigte Exemplar gefällt mir (trotz aller Unschärfe) wesentlich besser :D

Wie der Händler auf die Zuorednung Johann v. Brienne kommt ist mir ein Rätsel. Zu dieser Zeit hatte unzweifelhaft Balduin II den Thron inne.

petzi

Anastasius
Beiträge: 513
Registriert: Mi 26.11.03 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anastasius » Mi 05.01.05 17:28

@ petzi

au weia, das Fieber scheint in Solingen angekommen zu sein, :BIG:
so was schmeiss ich in CarePakete ...

Anastasius 8)

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mi 05.01.05 21:09

Ich habe es kommen sehen, :evil:
ok - hier wird nichts mehr unter Stempelglanz-Qualität eingestellt - und auch nur noch Sachen vor dem verhängnisvollen Kreuzzug ...

Es wird eng - im Römerforum kann man wegen fehlerhaften Lateins spontan gelyncht werden (Gottseidank noch nicht mir passiert - aber die Studienräte patroullieren) und nun werden auch in Byzanz die Ringwälle nochmal aufgestockt.
Da heißt es tapfer sein ...
Gruß
Task_Force :snipersmile:

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mi 05.01.05 21:27

Task_Force hat geschrieben: Ich habe es kommen sehen, :evil:
ok - hier wird nichts mehr unter Stempelglanz-Qualität eingestellt - und auch nur noch Sachen vor dem verhängnisvollen Kreuzzug ...

Es wird eng - im Römerforum kann man wegen fehlerhaften Lateins spontan gelyncht werden (Gottseidank noch nicht mir passiert - aber die Studienräte patroullieren) und nun werden auch in Byzanz die Ringwälle nochmal aufgestockt.
Da heißt es tapfer sein ...
Gruß
Task_Force :snipersmile:
Mach Dir nix draus und vor allen Dingen zieh Dir nicht jeden Schuh an!!!
Mir geht es teils auch nicht anders! Aber ich sehe es sportlich!! :mrgreen:
Zieh' das Beste daraus und lerne!! Humorvoller kann man nicht lernen!! ;)
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Task_Force
Beiträge: 380
Registriert: Mi 28.07.04 08:52
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Task_Force » Mi 05.01.05 21:43

tournois hat geschrieben:Humorvoller kann man nicht lernen!! ;)
Lieber tournois,
mein Beitrag war humorvoll gedacht - hoffe doch, dass das so rüberkommt.
Und wenn ich noch ein Pfund von diesen häßlichen lateinischen Schüsseln kaufen muß, um hier alles zu überschwemmen ... :twisted:

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mi 05.01.05 21:53

Task_Force hat geschrieben:
tournois hat geschrieben:Humorvoller kann man nicht lernen!! ;)
Lieber tournois,
mein Beitrag war humorvoll gedacht - hoffe doch, dass das so rüberkommt.
Und wenn ich noch ein Pfund von diesen häßlichen lateinischen Schüsseln kaufen muß, um hier alles zu überschwemmen ... :twisted:
Woow........ bin voll drauf reingefallen!! :oops:


*Redet auf sich selber ein: "Immer sportlich sehen, immer sportlich sehen, immer........"* :mrgreen:
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Anastasius
Beiträge: 513
Registriert: Mi 26.11.03 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anastasius » Mi 05.01.05 22:28

Lateinische Verräter, wir kriegen Euch: :grab:

und dann ab in die Kiste:
:microwave:

Gruss Anastasius :D
Zuletzt geändert von Anastasius am Sa 08.01.05 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Münzbestimmung-schwieriger Fall-
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2355 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
    von Sellschop » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    2234 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1614 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder