Hilfe bei Münzbestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Nick1081
Beiträge: 2
Registriert: Mi 06.03.24 21:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Nick1081 » Mi 06.03.24 22:24

Guten Tag,

im Auftrag meines Nachbarn (älterer Herr) suche ich Unterstützung bei der Identifizierung der angehängten Münze. Da wir beide Laien sind, ist uns deren Ursprung nicht bekannt. Er habe die Münze jedenfalls von seinem Bruder geerbt (bei der Wohnsungsräumung gefunden). Ein Google-Bilder-Abgleich hat kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, deshalb versuche ich es einmal hier. Wir sind uns nicht mal sicher, ob die Münze authentisch. Nun ja... vielen Dank schon einmal im Voraus für die Prüfung.

Gruss
Nick
Dateianhänge
Foto Münze Rückseite.jpg
Foto Münze Kopf.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nick1081 für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Mi 06.03.24 23:09)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 06.03.24 23:00

Hallo Nick,

ein paar erste Hinweise: es handelt sich um eine provinzialrömische Ausgabe, der dargestellte Kaiser ist Caracalla und das Stück ist echt.

Zur genauen Herkunft werden sicher noch weitere Details folgen.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pfennig 47,5 (Mi 06.03.24 23:09) • Nick1081 (Do 07.03.24 20:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Lackland » Mi 06.03.24 23:03

Hallo Nick,

Du hast hier eine schlecht erhaltene - aber immerhin echte - provinz-römische Münze des Kaisers Caracalla (198 - 217).

Ich kann sie Dir leider nicht exakt bestimmen. Dazu ist Dein Stück zu schlecht erhalten und ich bin in diesem Bereich zu wenig bewandert.

Du kannst aber mal mit diesem Exemplar hier vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11999269

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
Pfennig 47,5 (Mi 06.03.24 23:09) • Numis-Student (Mi 06.03.24 23:11) • Nick1081 (Do 07.03.24 20:48)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 06.03.24 23:09

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mi 06.03.24 23:11) • Nick1081 (Do 07.03.24 20:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13298
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Peter43 » Do 07.03.24 00:17

Caracalla und Serapis in typischer Pose stimmen mit Sicherheit. Aber Caracalla scheint mir hier cürassiert zu sein.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Nick1081 (Do 07.03.24 20:49)
Omnes vulnerant, ultima necat.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von shanxi » Do 07.03.24 08:34

Leider fehlt der Stadtname:

Könnte auch Pautalia sein.
https://www.acsearch.info/search.html?id=7525028
https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?pid=48862


Serdica gibt es aber auch kürassiert:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/8527
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/8528

Tendenziell ist Serdica aber etwas ähnlicher. Leider ist kein Avers stempelgleich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Nick1081 (Do 07.03.24 20:49)

Nick1081
Beiträge: 2
Registriert: Mi 06.03.24 21:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Beitrag von Nick1081 » Do 07.03.24 21:01

Wow, vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Rückmeldungen! Ich gebe die Erkenntnisse sehr gerne weiter! Da die Münze für meinen Nachbarn ohnehin symbolisch wertvoll ist, ist es auch nicht tragisch, wenn sie keinen grossen Verkaufswert hat. Jedenfalls beeindruckend, so ein Relikt in den Händen gehalten zu haben.

Nick

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]