Albus von 1703

Ihr habt eine frage? Wollt euch aber nicht Anmelden? Stellt sie hier! Hier dürfen Gäste schreiben.

Moderatoren: Locnar, Moderatoren

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Albus von 1703

Beitrag von Salier » Di 11.01.11 20:11

Ja, ich bin mir ganz sicher und ja der Hävernick (Walter Hävernick- Die Münzen von Köln vom Beginn der Prägung bis 1306 ) ist die Zitierliteratur.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

superbildb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Albus von 1703

Beitrag von superbildb » Mi 12.01.11 17:41

Kann man sagen, dass die Münze 800 Jahre alt ist?

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Albus von 1703

Beitrag von Salier » Mi 12.01.11 18:46

superbildb hat geschrieben:Kann man sagen, dass die Münze 800 Jahre alt ist?
Ja, das kannst Du.
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 3 Albus 1708
    von sandro1976 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ruford
  • 2 Albus, bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1204 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannter Albus ??? Bestimmungshilfe erbeten
    von Münze_123 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münze_123

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder