Der Erfolg bei den Bestimmungen der Münzen gibt mir Mumm, einige weitere schwierigzu bestimmende Münzen vorzustellen. Hier eine äusserst interessante Variante mit dem Herakles auf der einen und dem Pegasos auf der anderen Seite.
AE-14 mm, 2.28 gr. (für meine Sammlung bereits ein Riese-lol)
AV: Kopf des Herakles im Löwenskalp nach links
RV: Pegasos (Flügelpferd) nach links, darunterEY / [...]O[?]R[..]
Sehr viel mehr kann ich auch an der Originalmünze von der Legende nicht identifizieren, das Fragezeichen könnte ein I oder ein G sein. Vielleicht lässt sich ja von den AV-Und RV -Darstellungen etwas finden!
Roland
Herakles und Pegasos
Moderator: Numis-Student
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Roland,
wie wäre es damit?
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =11&Lot=97
Freundlichst
OS
wie wäre es damit?
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =11&Lot=97
Freundlichst
OS

-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bingo!!!
Das war wieder einmal eine hervorragende Recherche. Ich bin einfach begeistert, wie Du diese Brosamen im web findest. Wieder einmal ein Fragezeichen mehr getilgt und so kann ich die Münze am richtigen Ort einfügen. Die Münze scheint gar nicht so häufig zu sein. Den Preis von 500 DM bei Künker finde ich allerdings schon etwas überrissen. obwohl das Stück scheinbar aus der berühmten Sammlung Virzi stammt.
Herzlichen Dank für Deine Mühe und Dein Interesse an den Münzen, das ist ja nicht so selbstverständlich.
Grüssles
Roland
Das war wieder einmal eine hervorragende Recherche. Ich bin einfach begeistert, wie Du diese Brosamen im web findest. Wieder einmal ein Fragezeichen mehr getilgt und so kann ich die Münze am richtigen Ort einfügen. Die Münze scheint gar nicht so häufig zu sein. Den Preis von 500 DM bei Künker finde ich allerdings schon etwas überrissen. obwohl das Stück scheinbar aus der berühmten Sammlung Virzi stammt.
Herzlichen Dank für Deine Mühe und Dein Interesse an den Münzen, das ist ja nicht so selbstverständlich.
Grüssles
Roland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 12 Antworten
- 3331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deinomenid
-
- 2 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spinakis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder