grieschiche Münze?? Bitte um Hilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

grieschiche Münze?? Bitte um Hilfe

Beitrag von coin-catcher » Sa 31.05.08 17:29

Hallo,

habe heute einige Münzen erwerben können und dabei waren auch einige Münzen die nicht in mein Sammelgebiet passen.

Vermute das es eine griechische ist...

Ich hoffe ihr könnte mit den Fotos etwas anfangen; ansonsten PN wegen größerer Fotos

Vielen Dank im voraus

Gruß

coin-catcher

Dateianhänge
grieche1.JPG
grieche2.JPG

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Altamura » Sa 31.05.08 18:25

Das Problem scheint mir nicht die Größe der Fotos zu sein :wink: .
Mit etwas basteln sieht man's aber: Die Münze stammt aus Amisos, Ares auf dem Avers, ein Schwert auf dem Revers.

Beispiele siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+schwert

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Beitrag von coin-catcher » So 01.06.08 00:26

Wow,

klasse danke :-) Trifft genau zu, ist zwar keine identische dabei, aber der Münztyp stimmt :)

gruß

cc

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Altamura » So 01.06.08 09:14

Was meinst Du denn mit "identisch"? Stempelgleich?

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Beitrag von coin-catcher » Di 17.06.08 21:21

Altamura hat geschrieben:Was meinst Du denn mit "identisch"? Stempelgleich?

Gruß

Altamura
Jop, der gleiche Stempel

Gruß
coin-catcher

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Altamura » Di 17.06.08 22:48

Bei antiken Münzen ist die Wahrscheinlichkeit, im Netz eine zum eigenen Exemplar stempelgleiche zu finden, nicht allzu hoch. Da darf man keine großen Erwartungen haben.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 18.06.08 00:26

Altamura hat geschrieben:Bei antiken Münzen ist die Wahrscheinlichkeit, im Netz eine zum eigenen Exemplar stempelgleiche zu finden, nicht allzu hoch. Da darf man keine großen Erwartungen haben.
So generell kann man das nicht sagen, denn es kommt ganz auf das Gebiet an. So findet man z.B. bei römischen Provinzialbronzen sehr häufig Stempelgleichheiten und kann dadurch Stempelstudien durchführen. Auch für imperiale Prägungen weniger häufiger Kaiser wie Otho, Pertinax etc. ist das machbar, aber auch für häufigere Kaiser wie z.b. Septimius Severus wird das teilweise gemacht.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe Münze zu identifizieren
    von sofan » » in Gästeforum
    1 Antworten
    164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von desammler
  • Unbekannte Münze - Ich brauche Hilfe
    von NicoK » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münze
    von Numb3rs » » in Römer
    7 Antworten
    1930 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Unbekannte Münze, benötige Hilfe
    von Lahape » » in Römer
    3 Antworten
    674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lahape
  • Hilfe bei Bestimmung Kelten Münze
    von OutlawKarl » » in Kelten
    1 Antworten
    333 Zugriffe
    Letzter Beitrag von schironimo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder