Alexander-Bronzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Alexander-Bronzen

Beitrag von cepasaccus » Fr 28.08.09 11:22

Kann man bei den Alexander-Bronzen (die mit Keule und Koecher) bestimmen von wann und wo sie sind? Mein Eindruck nach ein bischen Umsehen im Web ist, dass das unbekannter ist als bei den (Tetra)drachmen.

valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Fr 28.08.09 13:26

Ich wüßte nicht, daß es dafür derzeit etwas besseres als Price gibt. Wer sollte sich auch an diese Riesenaufgabe machen? Wenn jemand etwas anderes kennt, wäre das sehr erfreulich.

Gruß - Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 3 Bronzen unbestimmt
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Zwei unklare Bronzen mit Ziege
    von Andechser » » in Griechen
    2 Antworten
    832 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Domitius Alexander
    von harald » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    2 Antworten
    1926 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Alexander Drachme Kolophon?
    von Maternus » » in Griechen
    3 Antworten
    212 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Echtheitseinschätzung Tetradrachme Alexander
    von Wurzel » » in Griechen
    3 Antworten
    2340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder