unbestimmte Münze Artemis ?
Moderator: Numis-Student
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unbestimmte Münze Artemis ?
Hallo Münzfreunde
Benötige Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Folgendes sehe ich da drauf
Vorderseite: Artemis bei der Jagd, gespeerte Hirschkuh (?)
Rückseite: Wildschwein nach links rennend (könnte auch ein anderes Tier sein)
Größe 18-20mm
Gewicht schätze ich auf 2-3 gramm (hab leider keine Münzwaage)
Material Bronze
soll im Schwarzmeergebiet gefunden worden sein
leider sind keinerlei Buchstaben mehr erkennbar, wahrscheinlich unter dem Schwein noch rudimentär sichtbar.
Im Voraus besten Dank.
Antonian
Benötige Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Folgendes sehe ich da drauf
Vorderseite: Artemis bei der Jagd, gespeerte Hirschkuh (?)
Rückseite: Wildschwein nach links rennend (könnte auch ein anderes Tier sein)
Größe 18-20mm
Gewicht schätze ich auf 2-3 gramm (hab leider keine Münzwaage)
Material Bronze
soll im Schwarzmeergebiet gefunden worden sein
leider sind keinerlei Buchstaben mehr erkennbar, wahrscheinlich unter dem Schwein noch rudimentär sichtbar.
Im Voraus besten Dank.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Loron
Besten Dank für die schnelle Bestimmungshilfe, ein Problem dabei ist, daß meine Münze wesentlich kleiner (statt 27mm nur ca 20 mm) und leichter ist als die bei Coinarchives von Chersonessos. Vielleicht gibt es auch eine kleinere Ausgabe dieser Münze von Chersonessos oder ist das Motiv noch bei anderen Münzstätten verwendet worden.
Antonian
Besten Dank für die schnelle Bestimmungshilfe, ein Problem dabei ist, daß meine Münze wesentlich kleiner (statt 27mm nur ca 20 mm) und leichter ist als die bei Coinarchives von Chersonessos. Vielleicht gibt es auch eine kleinere Ausgabe dieser Münze von Chersonessos oder ist das Motiv noch bei anderen Münzstätten verwendet worden.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich meine auch, einen Stier zu sehen. Zumal ich die geknickten Vorderbeine meine erkennen zu können wie bei loron's Tipp aus coinarchives. Und auch dieses Stück von coinarchives sieht stark danach aus:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 28&Lot=288
Freundlichst
OS
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 28&Lot=288
Freundlichst
OS

- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist ein Stier auf der Rückseite zu sehen. Die abgeknickten Füße sehe ich auch. Vom Motiv her absolut identisch mit denen aus coinsarchives also aus Chersonessos auf der Krim-Halbinsel. Stilistisch sind die im coinarchives doch anders. das liegt wohl dann am Stempelschneider.
Besten Dank an alle.
antonian
Besten Dank an alle.
antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder