Die nächste Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Numis-Student
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die nächste Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
ich bin sehr beeindruckt von der ebenso freundlichen wie professionellen Hilfe. Darum riskiere ich meine nächste Anfrage. Ich vermute, dass sie nicht so schwierig ist wie mein erster Versuch, was aber nichts daran ändert, dass ich selbst die Münze nicht bestimmen kann.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Schon mal im Voraus herzlichen Dank
und beste Grüße
cojobo
ich bin sehr beeindruckt von der ebenso freundlichen wie professionellen Hilfe. Darum riskiere ich meine nächste Anfrage. Ich vermute, dass sie nicht so schwierig ist wie mein erster Versuch, was aber nichts daran ändert, dass ich selbst die Münze nicht bestimmen kann.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Schon mal im Voraus herzlichen Dank
und beste Grüße
cojobo
Die Idee des werten Vor-Schreibers wäre gar nicht so schlecht !:)
Deshalb mache ich einmal einen Vorschlag:
Aigai in der Aiolis
VS: Hermes mit Petasos
RS: Ziegenbock-Protome mit AIGAEWN (unten; sollte natürlich griechischer sein!), ligiertes IDK o.ä. vor dem Tier und Monogramm darüber.
Datierung 2./1. Jh. v. Chr.
Die Vorliebe für Ziegen verstünde sich für Aigai von selbst und könnte Thema für eine schöne Arbeit über die Ziege in der Antike werden.
(Heute habe ich wieder kein Bild, aber wenn ich eins finde, liefere ich es nach.)
Freundliche Grüße
D.F.
Deshalb mache ich einmal einen Vorschlag:
Aigai in der Aiolis
VS: Hermes mit Petasos
RS: Ziegenbock-Protome mit AIGAEWN (unten; sollte natürlich griechischer sein!), ligiertes IDK o.ä. vor dem Tier und Monogramm darüber.
Datierung 2./1. Jh. v. Chr.
Die Vorliebe für Ziegen verstünde sich für Aigai von selbst und könnte Thema für eine schöne Arbeit über die Ziege in der Antike werden.
(Heute habe ich wieder kein Bild, aber wenn ich eins finde, liefere ich es nach.)
Freundliche Grüße
D.F.
Guten Morgen!
Jedesmal, wenn ich einen Beitrag schreibe, freue ich mich über das Tableau mit den Smilies.
Heute kann ich mein Lieblingsobjekt passend einsetzen:
Es zeigt meine Gefühle gegenüber der Geschwindigkeit des häuslichen Netzzuganges gestern abend!
An Bildersuche war dabei leider nicht zu denken. Jetzt geht es mir wieder besser und so gibt's ein Vergleichsbild:
[ externes Bild ]
Quelle: Numismatik Lanz München Auktion 106 Nr. 120
http://www.numislanz.de/auktion106/00120h00.htm
Der schräge "Balken" hinter dem Hermes-Kopf beim hier vorliegenden Stück dürfte wohl Folge eines Stempelschadens sein.
Freundliche Grüße
D.F.
Jedesmal, wenn ich einen Beitrag schreibe, freue ich mich über das Tableau mit den Smilies.
Heute kann ich mein Lieblingsobjekt passend einsetzen:

Es zeigt meine Gefühle gegenüber der Geschwindigkeit des häuslichen Netzzuganges gestern abend!
An Bildersuche war dabei leider nicht zu denken. Jetzt geht es mir wieder besser und so gibt's ein Vergleichsbild:
[ externes Bild ]
Quelle: Numismatik Lanz München Auktion 106 Nr. 120
http://www.numislanz.de/auktion106/00120h00.htm
Der schräge "Balken" hinter dem Hermes-Kopf beim hier vorliegenden Stück dürfte wohl Folge eines Stempelschadens sein.
Freundliche Grüße
D.F.
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Guten Morgen, D.F.,
und schon wieder danke!
Wobei ich zugeben muss, dass ich den Stempelschaden auf meiner Münze richtig hübsch finde.
Ich werde übrigens die Anregung von Morgoroth zumindest teilweise aufnehmen und mehrere von meinen Fragezeichen zugleich präsentieren (allerdings ohne Preisausschreiben).
Es ist ja nicht so, dass ich von meinen "Griechen" keinen einzigen rausbekommen hätte, aber wer als Quelle im Prinzip nur auf Sear und dann einen Stapel Auktionskataloge angewiesen ist, ist halt leicht mit dem Latein (besser: Griechisch) am Ende. Eigentlich sind es nur 8 Stücke, auf die ich mir keinen Reim machen konnte. Jetzt also nur noch sechs.
Also dann bis zur nächsten Rätselecke
cojobo
und schon wieder danke!


Wobei ich zugeben muss, dass ich den Stempelschaden auf meiner Münze richtig hübsch finde.
Ich werde übrigens die Anregung von Morgoroth zumindest teilweise aufnehmen und mehrere von meinen Fragezeichen zugleich präsentieren (allerdings ohne Preisausschreiben).
Es ist ja nicht so, dass ich von meinen "Griechen" keinen einzigen rausbekommen hätte, aber wer als Quelle im Prinzip nur auf Sear und dann einen Stapel Auktionskataloge angewiesen ist, ist halt leicht mit dem Latein (besser: Griechisch) am Ende. Eigentlich sind es nur 8 Stücke, auf die ich mir keinen Reim machen konnte. Jetzt also nur noch sechs.
Also dann bis zur nächsten Rätselecke
cojobo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder