Was sammelt ihr? Und warum?
Moderator: Numis-Student
Was sammelt ihr? Und warum?
Mich würde interessieren, wie ihr auf griechische Münzen gekommen seid und auf welchen Bereich ihr euch spezialisiert habt.
Ich habe erst vor zweieinhalb Jahren durch Zufall (bei Ebay) entdeckt, dass antike Münzen nichts äußerst rares, unbezahlbares und Museen vorbehaltenes sind. Besonders die griechischen Münzen haben mich aufgrund ihrer Aura fasziniert, wenn eine günstig war und mir gefiel habe ich sie gekauft, viel gelesen und Münzbörsen besucht. Mir wurde recht schnell klar, dass nur die Spezialisierung auf ein Gebiet für mich sinnvoll ist, und habe mich für die griechischen Münzen Italiens und Siziliens entschieden: Ein geographisch wie zeitlich recht klar umrissener Raum mit herrlichen Münzen (wenn ich allein an Syrakus und Tarent denke, oder die Krabbe auf den Münzen aus Akragas) - sie sprachen mich vom Münzbild her am meisten an. Außerdem war meine bis dahin wertvollste Münze eine Didrachme aus Neapolis... Ich habe diese Entscheidung nie bereut - aber stehe ja auch noch ganz am Anfang.
Ich habe erst vor zweieinhalb Jahren durch Zufall (bei Ebay) entdeckt, dass antike Münzen nichts äußerst rares, unbezahlbares und Museen vorbehaltenes sind. Besonders die griechischen Münzen haben mich aufgrund ihrer Aura fasziniert, wenn eine günstig war und mir gefiel habe ich sie gekauft, viel gelesen und Münzbörsen besucht. Mir wurde recht schnell klar, dass nur die Spezialisierung auf ein Gebiet für mich sinnvoll ist, und habe mich für die griechischen Münzen Italiens und Siziliens entschieden: Ein geographisch wie zeitlich recht klar umrissener Raum mit herrlichen Münzen (wenn ich allein an Syrakus und Tarent denke, oder die Krabbe auf den Münzen aus Akragas) - sie sprachen mich vom Münzbild her am meisten an. Außerdem war meine bis dahin wertvollste Münze eine Didrachme aus Neapolis... Ich habe diese Entscheidung nie bereut - aber stehe ja auch noch ganz am Anfang.
- Nikolausi
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 24.12.02 15:36
- Wohnort: emden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na wenn denn kein anderer will ....
erstmal hallo hier in diesem Forum, scheinbar haben die anderen Deinen
Beitrag übersehen. Deine Entscheidung für die Griechenmünzen aus Süditalien
ist nachzuvollziehen, stammen doch einige der schönsten Griechischen Münzen
von dort.
Du wirst aber bald merken, spätestens wenn Du Tetradrachmen aus Syrakus
nach Typen sammelst
daß es ziemlich teuer wird. Das sollte aber kein Grund sein sondern allemal ein Hindernis....
Meine Griechen kommen nur sporadisch in die Sammlung, soweit sie
mit der Römischen Republik korrespondieren.....
manchmal aber auch nicht
Sammlergrüße
erstmal hallo hier in diesem Forum, scheinbar haben die anderen Deinen
Beitrag übersehen. Deine Entscheidung für die Griechenmünzen aus Süditalien
ist nachzuvollziehen, stammen doch einige der schönsten Griechischen Münzen
von dort.
Du wirst aber bald merken, spätestens wenn Du Tetradrachmen aus Syrakus
nach Typen sammelst

Meine Griechen kommen nur sporadisch in die Sammlung, soweit sie
mit der Römischen Republik korrespondieren.....
manchmal aber auch nicht

Sammlergrüße
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
Römische Republik, Pfaleristik
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
vertigo: Das Sammeln von griechischen Münzen ist eine wundervolle aber auch zum Teil teure Sache. Da kein Museum, noch ein weniger ein privater Sammler eine lückenlose Sammlung zusammenbringen kann, habe ich mich zu folgendem Vorgehen entschlossen. Ich sammle hauptsächlich Bronzemünzen, gelegentlich mal ein Stück in Silber oder wenn es mir mein Hobbykässeli erlaubt, mal eine Goldene. An den Börsen oder in Auktionskatalogen schaue ich mir die Münzen an und kaufe halt im Rahmen meiner Geldkatze Münzen die mir gefallen. So trage ich eigentlich ziemlich wahllos Münzen zusammen und es gibt keine Lücke zu füllen, d. h. ich muss eigentlich keine Münze unbedingt haben. Wie schon nikolausi richtig bemerkte, wirst Du schnall en finanzielle Grenzen stossen, wenn Du ein eng umrissenes Gebiet sammelst. Es gibt kaum eine Stadt oder Provinz, die nebst günstigen, ja sogar billigen Münzen nicht auch exhorbitant teure und seltene Münzen hat. Da wirst Du Dich dann stets ärgern, dass die Lücke noch immer offen ist. Sammle einfach schöne Stück, wenn möglich in einigermassen guter Erhaltung und Du wirst Dich an den Gottheiten (Portraits, RV-Darstellungen) freuen. Beschäftige Dich dann mit der Geschichte der Götter, Helden und Göttinnen und dem Leben der alten Griechen und ihrem Mythos.
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
spider: Eine Geldkatze ist ein lederner Schlauch, der in früheren Zeiten um den Leib getragen wurde, besonders von den reisenden Kaufleuten, wenn sie mit ihren Pferden oder in Postkutschen unterwegs waren. Vielleicht kommt der Name davon, dass die Schläuche aus dem feinen Leder der Katzen genäht wurden. Natürlich wurden diese Geldkatzen auch aus anderem Leder gefertigt. Häute gibt es ja auch diese Geldgürtel, ich habe auf meinen Reisen immer einen solchen dabei. Darin werden die Noten versteckt, früher waren es Münzen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 13.11.04 23:13
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
mit dem Sammeln von Münzen bin ich von meinem Vater her dazu gekommen. Er sammelte früher etwas bescheiden Münzen und somit bekann alles.
Dazwischen hatte ich viele ruhephasen oder längere pausen.
Von antik, über altmünzen, bis neumünzen sammle ich fast alles.
Für mich ist auch nicht unbedingt wichtig meine "lücken" zu schliessen sonder mehr die Freude am Sammeln.
Möchte mich aber jetzt etwas mehr auf griechische Münzen richten. (Antik, alt, neu).
Da diese sehr Schön sind, umfangreich sind und wirklich wie schon geschrieben wenn mann sich noch mit der Geschichte beschäftigt au mann das isses.
Grüsse
mit dem Sammeln von Münzen bin ich von meinem Vater her dazu gekommen. Er sammelte früher etwas bescheiden Münzen und somit bekann alles.
Dazwischen hatte ich viele ruhephasen oder längere pausen.
Von antik, über altmünzen, bis neumünzen sammle ich fast alles.
Für mich ist auch nicht unbedingt wichtig meine "lücken" zu schliessen sonder mehr die Freude am Sammeln.
Möchte mich aber jetzt etwas mehr auf griechische Münzen richten. (Antik, alt, neu).
Da diese sehr Schön sind, umfangreich sind und wirklich wie schon geschrieben wenn mann sich noch mit der Geschichte beschäftigt au mann das isses.
Grüsse
Dem Himmel sei DANK !!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 32 Antworten
- 13871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 9 Antworten
- 4639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 51 Antworten
- 15300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder