Ich habe hier von meiner Tante einen Maria Theresienthaler bekommen. Da ich in meiner Familie der einzige bin, der Münzen sammelt bekomme ich die Sachen immer "aufs Auge " gedrückt. Den Einwand, ich sammele nur Römer lassen die nicht gelten
Da ja nun viele von den Thalern aus verschiedenen Epochen im Umlauf sind, frage ich hier mal die Spezialisten, was es mit dieser Münze auf sich hat.
Mit den vielen Varianten hast du natürlich recht. Am meisten bekommt man halt die bekannte Nachprägung der Münze Österreich ( http://austrian-mint.at/mtt_thaler?l=de ) zu sehen, die wird zum Silberpreis gehandelt. Glaube aber, dass es so eine Nachprägung ist.
Details zu den MT-Talern findest du unter http://www.theresia.name/en/
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
Guten Tag,
neues Mitglied, altes abgedroschene Thema. Ich bitte aber trotzdem um eine Expertenmeinung, weil mir eine Verkaufsanzeige in Kleinanzeigen...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen62,
den Leypold habe ich leide nicht, daher hatte ich nur nach Hafner/Roeck (unter www.theresia.name bzw dem Buch der Gesamtübersicht)...